Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Whitecorals.com

Iniistius melanopus Lippfisch

Iniistius melanopus wird umgangssprachlich oft als Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto aus Sulawesi, ♀


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7717 
AphiaID:
712763 
Wissenschaftlich:
Iniistius melanopus 
Umgangssprachlich:
Lippfisch 
Englisch:
Yellowpatch Razorfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Iniistius (Gattung) > melanopus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1857 
Vorkommen:
Bali, China, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jordanien, Komoren, Lembeh-Straße, Malaysia, Mayotte, Mikronesien, Molukken, Nördliche Mariannen, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 64 Meter 
Größe:
bis zu 26cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Krabben, Krebse, Krustentiere, Lebendfutter, Muschelfleisch 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-11 16:11:50 

Haltungsinformationen

Iniistius melanopus (Bleeker, 1857)
Yellowpatch razorfish

Die Aufnahme von gelang über Bo Davidsson, Schweden bei einem Tauchgang.

Aquaristisch wird diese Art (früher unter Xyrichthys) wohl weniger eine Rolle spielen, sie werden für die meisten Heimaquarien einfach zu groß. Wenn auch es noch größere Arten gibt als den, der ca. 26 cm erreicht.

Sie sollten auf keinen Fall mit kleineren Fischen gehalten werden, diese werden unter Umständen zur Beute. Wie allen dieser Art legt er sich auch im Sand schlafen, bzw. es kann durchaus vorkommen da er vehement in den Sand eintaucht so dass das Becken trübe wird. Wer ihn hält sollte daher ein gutes Stück leichten Sand vorweisen.

Lebt im Meer von hartschaligen Invertebraten, inklusiv Mollusken!

Diese Arten gelten als hervorragend schmeckende Fische.

Es gibt folgende Synonyme:
Hemipteronotus melanopus (Bleeker, 1857)
Novacula melanopus Bleeker, 1857
Xyrichtys melanopus (Bleeker, 1857)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Cheilininae (Subfamily) > Iniistius (Genus)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Iniistius melanopus (c) by Bo Davidsson
1

Weiblich

Copyright Jim Greenfield, Foto aus Sulawesi, ♀
1
Copyright Jim Greenfield, Foto aus Sulawesi, ♀
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!