Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Synodus intermedius Sandtaucher-Eidechsenfisch

Synodus intermedius wird umgangssprachlich oft als Sandtaucher-Eidechsenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Sand Diver, Synodus intermedius, Coco View 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2683 
AphiaID:
158759 
Wissenschaftlich:
Synodus intermedius 
Umgangssprachlich:
Sandtaucher-Eidechsenfisch 
Englisch:
Sand Diver, Lizardfish, 
Kategorie:
Eidechsenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Aulopiformes (Ordnung) > Synodontidae (Familie) > Synodus (Gattung) > intermedius (Art) 
Erstbestimmung:
(Spix & Agassiz, ), 1829 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Equador, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guyana, Haiti, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Martinique, Montserrat, Nicaragua, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
3 - 320 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
17.2°C - 27.1°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-05 21:56:20 

Haltungsinformationen

Synodus intermedius (Spix & Agassiz, 1829)

Eidechsenfische gehören, wie die Skorpionsfische zu den effizient arbeitenden Räubern, sie warten auf harten Untergründen geduldig auf ihre Beute und schlagen dann blitzschnell zu. Es kommt schon mal vor, dass ein recht großer Beutefisch in seinem, ebenfalls großen, Maul landet.

Dieser recht weit verbreitete Eidechsenfisch kommt in einem Tiefenbereich von bis zu 88 Meter vor, und wurde schon oft mit dem Kopf abwärts an Abhängen gefunden.

Interessant ist der Fisch für den Menschen schon, allerdings ehr tot auf den Märkten seiner Herkunftsländer, wo er ein geschätzter Speisefisch ist.

Synonyme:
Saurus intermedius Spix & Agassiz, 1829 · unaccepted
Synodus intermidius (Spix & Agassiz, 1829) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 06.07.2022.

Bilder

Allgemein

Sand Diver, Synodus intermedius, 2016
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Wolfram Sander, Playa Larga,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Playa Larga,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Jucaro,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Varadero, Kuba
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!