Haltungsinformationen
Russell & Cressey, 1979
Normalerweise gehören die Eidechsenfisch nicht zu den Tieren, die in Meerwasseraquarien gehalten werden, da sie meistens regungslos und gut getarrnt auf dem Sandboden liegen, um auf vorbeikommende Beutetiere zu lauern.
Gerne graben sich diese argen Räuber auch in den Boden ein, um unentdeckt zu bleiben, sie komme aber auch paarweise auf waagerecht wachsenden Korallen vor, von wo aus sie einen guten Blick über ihr Terrain haben.
Der Schwanzfleck-Eidechsenfisch verdankt seinen Namen dem dunklen Fleck am Ansatz seines Schwanzes.
Sollte dieser Fisch im Aquarium gehalten werden, so sollte man auf jedenfalls mit lebenden Futter beginnen, später wird dann auch Frostfutter angenommen.
Normalerweise gehören die Eidechsenfisch nicht zu den Tieren, die in Meerwasseraquarien gehalten werden, da sie meistens regungslos und gut getarrnt auf dem Sandboden liegen, um auf vorbeikommende Beutetiere zu lauern.
Gerne graben sich diese argen Räuber auch in den Boden ein, um unentdeckt zu bleiben, sie komme aber auch paarweise auf waagerecht wachsenden Korallen vor, von wo aus sie einen guten Blick über ihr Terrain haben.
Der Schwanzfleck-Eidechsenfisch verdankt seinen Namen dem dunklen Fleck am Ansatz seines Schwanzes.
Sollte dieser Fisch im Aquarium gehalten werden, so sollte man auf jedenfalls mit lebenden Futter beginnen, später wird dann auch Frostfutter angenommen.