Haltungsinformationen
Bewohnt Riffflächen, Lagunen und seewärts gelegene Riffe. Kommt einzeln oder in kleinen bis großen Gruppen vor und sucht Schutz in dunklen Spalten, verzweigten Korallen, unter Felsvorsprüngen und zwischen den Stacheln von Diadema setosum. Nachtaktive Art. Ernährt sich von kleinen Krebstieren und Schnecken, auch von kleinen Fischen. Im Allgemeinen häufig. Wurde in Gefangenschaft aufgezogen.
Die Männchen sind Maulbrüter. Ausgeprägte Paarung während der Balz und des Laichens.
Eigentlich nicht schwer zu halten, aquaristisch dennoch nicht oft im Handel. Wie alle Apogon-Arten nicht wenig transportempfindlich. Laut Mergus Meerwasseratlas ist der Fisch ein kleiner Raufbold, zudem frisst er gerne vieles, was ins Maul passt. Sonst aber ein interessantes Tier.
Synonyme:
Cheilodipterus popur Montrouzier, 1857 · unaccepted
Cheilodipterus quenquelineatus Cuvier, 1828 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Cheilodipterus quinquelineata Cuvier, 1828 · unaccepted (misspelling)
Cheliodipterus quinquelineatus Cuvier, 1828 · unaccepted (misspelling)
Ostorhinchus popur (Montrouzier, 1857) · unaccepted
Paramia quinquelineata (Cuvier, 1828) · unaccepted