Haltungsinformationen
Ein Kardinalfbarsch mit abwechselnd hellen und dunklen Streifen entlang des Kopfes und des Körpers, einer großen hellen Fläche am Schwanzstiel und dunklen äußeren Strahlen auf der Schwanzflosse. Jungfische und Subadulte haben einen großen, gelben Fleck am Schwanzstiel, der einen kleinen zentralen schwarzen Fleck umgibt.
Der tropische Streifen-Kardinalbarsch ist ein kleiner Räuber, der sich von kleinen Invertebraten und Fischbrut ernährt.
Das Tier ist ein maulbrütender Barsch, der solitär in Riffhöhlen lebt, daher auch unsere Empfehlung zum Schwierigkeitsgrad.
Die Brutpflege erfolgt, wie bei dem gleichermaßen bekannten wie begehrten Pterapogon kauderni, durch den männlichen Fisch, der während der Brutpflege kein Futter zu sich nimmt.
Das Bild zeigt ein Männchen mit Brut im Maul.
Im Meer bevorzugt der Fisch Höhlen in Tiefen bis zu 20 Metern.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cheilodipterus (Genus)
Der tropische Streifen-Kardinalbarsch ist ein kleiner Räuber, der sich von kleinen Invertebraten und Fischbrut ernährt.
Das Tier ist ein maulbrütender Barsch, der solitär in Riffhöhlen lebt, daher auch unsere Empfehlung zum Schwierigkeitsgrad.
Die Brutpflege erfolgt, wie bei dem gleichermaßen bekannten wie begehrten Pterapogon kauderni, durch den männlichen Fisch, der während der Brutpflege kein Futter zu sich nimmt.
Das Bild zeigt ein Männchen mit Brut im Maul.
Im Meer bevorzugt der Fisch Höhlen in Tiefen bis zu 20 Metern.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cheilodipterus (Genus)