Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Whitecorals.com

Cheilodipterus isostigmus Gezähnter Kardinalbarsch

Cheilodipterus isostigmus wird umgangssprachlich oft als Gezähnter Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Fidshi


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7606 
AphiaID:
278892 
Wissenschaftlich:
Cheilodipterus isostigmus 
Umgangssprachlich:
Gezähnter Kardinalbarsch 
Englisch:
Toothy Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Cheilodipterus (Gattung) > isostigmus (Art) 
Erstbestimmung:
(Schultz, ), 1940 
Vorkommen:
Australien, Bali, Borneo (Kalimantan), Fidschi, Flores, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Kleine Sundainseln, Lembeh-Straße, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Maumere, Mikronesien, Molukken, Neukaledonien, Palau, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
27,7°C - 29,1°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Fischlarven, Fischbrut, Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Mysis (Schwebegarnelen), Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-21 16:40:54 

Haltungsinformationen

Cheilodipterus isostigmus (Schultz, 1940)

Perlmuttartiger Körper mit fünf schwarzen Streifen. Gelbe Schwanzbasis mit schwarzem Fleck knapp über der Mittelstreifenlinie. Sehr ähnlich ist der Cheilodipterus quinquelineatus (Fünfstreifen-Kardinalbarsch), der einen ähnlichen Fleck in der Linie des Mittelstreifens und ein etwas tieferes Körperprofil hat.

Eigentlich nicht schwer zu halten, aquaristisch dennoch nicht oft im Handel. Wie alle Apogon- Arten nicht wenig transportempfindlich. Laut Mergus Meerwasseratlas sind diese Fische bisweilen "kleine Raufbolde", zudem fressen sie gerne vieles, was ins Maul passt. Sonst aber ein interessantes Tier. Lebt in losen Gruppen und nicht unbedingt im Schwarm.

Synonyme:
Cheilodipterops isostigma Schultz, 1940
Cheilodipterus isostigma (Schultz, 1940)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  3. Reef Species of the World (en). Abgerufen am 19.10.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Fidshi
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Fidshi
1
Copyright Jim Greenfield, Foto von den Malediven
1
Cheilodipterus isostigmus (c) by Anders Poulson
1
Cheilodipterus isostigmus (c) by Anders Poulson
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!