Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Cheilodipterus singapurensis Kardinalbarsch

Cheilodipterus singapurensis wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen

Foto: Dauin, Central Visayas, Philippinen, CC BY-NC 2.0


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen Copyright Klaus Stiefel

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9572 
AphiaID:
278897 
Wissenschaftlich:
Cheilodipterus singapurensis 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Truncate Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Cheilodipterus (Gattung) > singapurensis (Art) 
Erstbestimmung:
Bleeker, 1860 
Vorkommen:
Australien, Celebesesee, China, Indonesien, Java, Karolinen-Archipel, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Singapur, Sumatra, Taiwan, Vietnam 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-03-27 17:49:35 

Haltungsinformationen

Bleeker, 1860

Der Kardinalbarsch lebt in Lagunne Riffen und sandigen Lebensräume unter Felsbrocken und in Seegraszonen.
Juvenile Barsche verbringen einen Großteil des Jugendstadiums zwischen den Stacheln von Diadem-Seeigeln.

Cheilodipterus singapurensis ist überwiegend solitär in einem Tiefenbereich von 2 bis 10 Meter anzutreffen.

Der Kardinalbarsch ist nachtaktiv.

Besonders auffällig ist ein hellgelber Fleck an der Basis der Schwanzwurzel.

Synonyme:
Cheilodipterus pseudosubulatus Hardenberg, 1948
Cheilodipterus subulatus Weber, 1909
Cheilodipterus truncatus Günther, 1873
Chilodipterus truncatus Günther, 1873

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cheilodipterus (Genus) > Cheilodipterus singapurensis (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Foto:  Dauin, Central Visayas, Philippinen, CC BY-NC 2.0
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!