Haltungsinformationen
Acanthemblemaria maria Böhlke, 1961
Acanthemblemaria maria, auch bekannt als „ Secretary blenny“ auf den Bahamas, Kuba, Puerto Rico, der Karibik sowie den Vereinigten Staaten, ist eine Art von Blenny in der Gattung „Acanthemblemaria“. Man findet ihn in den Korallenriffen von den Bahamas bis nach Tobago sowie im mittleren Westatlantik.
Er erreicht eine maximale Länge von ca. 5 Zentimetern.
Den Sekretär-Blenny findet man zumeist eher in Riffhänge mit Kalkfelsen anstatt inmitten von Riffen, diese Hänge sind meist mit kleinen Hirnkorallen, Feuerkorallen, Gorgonien sowie Peitschengorgonien überwachsen, in denen er sich eine Höhle sucht.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Acanthemblemaria maria, auch bekannt als „ Secretary blenny“ auf den Bahamas, Kuba, Puerto Rico, der Karibik sowie den Vereinigten Staaten, ist eine Art von Blenny in der Gattung „Acanthemblemaria“. Man findet ihn in den Korallenriffen von den Bahamas bis nach Tobago sowie im mittleren Westatlantik.
Er erreicht eine maximale Länge von ca. 5 Zentimetern.
Den Sekretär-Blenny findet man zumeist eher in Riffhänge mit Kalkfelsen anstatt inmitten von Riffen, diese Hänge sind meist mit kleinen Hirnkorallen, Feuerkorallen, Gorgonien sowie Peitschengorgonien überwachsen, in denen er sich eine Höhle sucht.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!