Haltungsinformationen
Diese kleinen Korallen (insg. 11 Stück plus 2 in gelb) entwickelten sich aus meinem Lebendgestein. Sie nehmen an Größe zu und haben ohne Tentakel mittlerweile einen Durchmesser von 6-8mm, mit Tentakeln gut 1,5cm.
Sie erinnern mich bißchen an die Corynactis, habe aber bisher nichts gefunden, das wirklich paßt.
Sie kommen auch mit recht starker LED-Beleuchtung klar (27W über 26 Liter) und sind Tag und Nacht offen.
Haben auch schon Flohkrebschen gefangen, auch wenn die Beute letztendlich doch zu groß war.
Es dürfte sich dabei um Corynactis carnea handeln.
Die Gattung Corynactis enthält viele Namen, wobei die Gültigkeit der meisten von ihnen noch unbekannt ist. Corynactis carnea ist eine häufige Art die entlang der Pazifik- und Atlantikküste von Südamerika vorkommt.
Korallenanemonen leben aber nicht nur in den Tropen wie die anderen Scheibenanemonen, sondern kommen auch in gemäßigten Meeren und auch den Subtropen vor.
Actinaria.com vermutet hinter den Namen Corynactis chilensis aus Chile ein Synonym dieser Art.
Diese kleine Art tritt oft sehr zahlreich auf, wo aus einzelnen Polypen große Bestände werden können.
Sie leben nicht vom Licht sondern fangen aktiv Nahrung!
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Corallimorpharia (Order) > Corallimorphidae (Family) > Corynactis (Genus)