Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Corynactis californica Erdbeeranemone, Kalifornische Korallenanemone

Corynactis californica wird umgangssprachlich oft als Erdbeeranemone, Kalifornische Korallenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Strawberry anemones, Corynactis californica at Carmel Point.2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
825 
AphiaID:
283836 
Wissenschaftlich:
Corynactis californica 
Umgangssprachlich:
Erdbeeranemone, Kalifornische Korallenanemone 
Englisch:
Strawberry Anemone 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Corallimorphidae (Familie) > Corynactis (Gattung) > californica (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1936 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 45 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
9,4°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-24 12:34:58 

Haltungsinformationen

Corynactis californica Carlgren, 1936

Corynactis californica bildet Kolonien und ist im Unterschied zu den Seeanemonen an der Basis zusammengewachsen. Kennzeichnend für Korallenanemonen sind zu kleinen Kügelchen verdickte Tentakelenden.

Diese Korallenanemone benötigt kleines Futter wie Plankton, zerriebene Futtertabletten und kleinstes Frostfutter. Das Tier sollte direkt mit einem Futterrohr gefüttert werden.

Studien an Corynactis californica legen nahe, dass sie oft im Schatten von Makroalgen besonders gut gedeihen. Zu Makroalgenarten, unter denen Corynactis californica lebt, gehören Macrocystis pyrifera und Eisenia arborea.

Besonderheit: Die Korallenanemone benötigt Temperaturen bis 18 °C! Sie hält dennoch eine ganz Weile im tropischen Wasser durch, verschwindet dann aber häufig wieder.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!