Haltungsinformationen
Eingestellt von Andi mit der Bitte um ID. Es scheint klar eine Corynactis zu sein, genauer gelang uns die ID bisher nicht weshalb sie vorerst als Corynactis sp erfasst wird.
Die Gattung Corynactis enthält viele Namen, wobei die Gültigkeit der meisten von ihnen noch unbekannt ist.
Corynactis carnea z.B. ist eine häufige Art die entlang der Pazifik- und Atlantikküste von Südamerika vorkommt.
Korallenanemonen leben aber nicht nur in den Tropen wie die anderen Scheibenanemonen, sondern kommen auch in gemäßigten Meeren und auch den Subtropen vor.
Sie leben nicht vom Licht sondern fangen aktiv Nahrung!
Folgende Arten kommen in Betracht:
Corynactis annulata Verrill, 1867
Corynactis australis Haddon & Duerden, 1896
Corynactis caboverdensis den Hartog, Ocaña & Brito, 1993
Corynactis californica Carlgren, 1936
Corynactis caribbeorum den Hartog, 1980
Corynactis carnea Studer, 1879
Corynactis chilensis Carlgren, 1941
Corynactis delawarei Widersten, 1976
Corynactis denhartogi Ocaña, 2003
Corynactis denticulosa Le Sueur, 1817
Corynactis globulifera Hemprich & Ehrenberg in Ehrenberg, 1834
Corynactis mediterranea Sars, 1857
Corynactis parvula Duchassaing & Michelotti, 1860
Corynactis sanmatiensis (Zamponi, 1976)
Corynactis viridis Allman, 1846
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Corallimorpharia (Order) > Corallimorphidae (Family) > Corynactis (Genus)