Haltungsinformationen
Phyllodesmium poindimiei, (Risbec, 1928)
Eine der interessantesten Anpassungen der Gattung Phyllodesmium ist die weitverbreitete Beteiligung an einer symbiotischen Beziehung mit photosynthetischen Dinoflagellaten (Zooxanthellen) der Gattung Symbiodinium. Viele Phyllodesmium-Arten sind in der Lage, Zooxanthellen zu behalten, die sie aus ihrer alcyonarischen Nahrungsquelle beziehen.
Dies ist eine einzigartige Beziehung im Vergleich zu anderen Symbiodinium-Symbiosen, da die Nacktschnecken nicht der Hauptwirt der Zooxanthellen sind. Stattdessen verzehrt und verdaut die Nacktschnecke die Koralle, den Hauptwirt des Symbionten, während sie intakte Zooxanthellen selektiv konserviert und in die Zellen der Verdauungsdrüse verlagert.
Symbiotische Phyllodesmium-Arten haben verzweigte Verdauungsdrüsen, die sich oft in die Cerata und die Rückenoberfläche des Körpers verzweigen, wo die Sonneneinstrahlung am höchsten ist.Nach der Ernte gelangen die Zooxanthellen in diese Zweige und die Nacktschnecke erhält Nährstoffe, die von den photosynthetisierenden Algen produziert werden.
Histologische Studien haben eine positive Korrelation zwischen dem Ausmaß der Verzweigung der Verdauungsdrüsen und der Fähigkeit dieser Nacktschnecken, Zooxanthellen zurückzuhalten, gezeigt.
Hochspezialisierte Arten sind in der Lage, große Mengen an Zooxanthellen in stark verzweigtem Verdauungsgewebe anzusammeln und so das Photosyntheseprodukt zu maximieren, das sie von ihren gestohlenen Symbionten erhalten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Phyllodesmium poindimiei ist Neukaledonien.
Phyllodesmium poindimiei ist im Indopazifik weit verbreitet.Sie hat einen transparenten,sehr schlanken, länglichen Körper mit zylindrischen Cerata. Die Cerata sind glatt und weisen gebogene Spitzen auf. Durch die Cerata sind die Verdauungsdrüsen zu erkennen. Jeder Kanal und seine Zweige sind typischerweise Orange an der Basis, immer gelb nahe der Spitze.Auf Cerata, Rhinophoren und Tentakel ist ein blauer Schimmer zu erkennen. Die Rhinophoren sind lang, glatt und etwa so lang wie die Kopftentakeln.
Phyllodesmium poindimiei ernährt sich von der invasiven Oktokoralle Carijoa riisei (Schneeflockenkoralle).
Freßfeind von Phyllodesmium poindimiei ist die Schwimmkrabbe Thalamita Integra.
Synonyme:
Aeolidia poindimiei Risbec, 1928 · unaccepted > superseded combination
Phidiana tenuis Eliot, 1905 · uncertain > nomen dubium (doubtful synonym)
Eine der interessantesten Anpassungen der Gattung Phyllodesmium ist die weitverbreitete Beteiligung an einer symbiotischen Beziehung mit photosynthetischen Dinoflagellaten (Zooxanthellen) der Gattung Symbiodinium. Viele Phyllodesmium-Arten sind in der Lage, Zooxanthellen zu behalten, die sie aus ihrer alcyonarischen Nahrungsquelle beziehen.
Dies ist eine einzigartige Beziehung im Vergleich zu anderen Symbiodinium-Symbiosen, da die Nacktschnecken nicht der Hauptwirt der Zooxanthellen sind. Stattdessen verzehrt und verdaut die Nacktschnecke die Koralle, den Hauptwirt des Symbionten, während sie intakte Zooxanthellen selektiv konserviert und in die Zellen der Verdauungsdrüse verlagert.
Symbiotische Phyllodesmium-Arten haben verzweigte Verdauungsdrüsen, die sich oft in die Cerata und die Rückenoberfläche des Körpers verzweigen, wo die Sonneneinstrahlung am höchsten ist.Nach der Ernte gelangen die Zooxanthellen in diese Zweige und die Nacktschnecke erhält Nährstoffe, die von den photosynthetisierenden Algen produziert werden.
Histologische Studien haben eine positive Korrelation zwischen dem Ausmaß der Verzweigung der Verdauungsdrüsen und der Fähigkeit dieser Nacktschnecken, Zooxanthellen zurückzuhalten, gezeigt.
Hochspezialisierte Arten sind in der Lage, große Mengen an Zooxanthellen in stark verzweigtem Verdauungsgewebe anzusammeln und so das Photosyntheseprodukt zu maximieren, das sie von ihren gestohlenen Symbionten erhalten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Phyllodesmium poindimiei ist Neukaledonien.
Phyllodesmium poindimiei ist im Indopazifik weit verbreitet.Sie hat einen transparenten,sehr schlanken, länglichen Körper mit zylindrischen Cerata. Die Cerata sind glatt und weisen gebogene Spitzen auf. Durch die Cerata sind die Verdauungsdrüsen zu erkennen. Jeder Kanal und seine Zweige sind typischerweise Orange an der Basis, immer gelb nahe der Spitze.Auf Cerata, Rhinophoren und Tentakel ist ein blauer Schimmer zu erkennen. Die Rhinophoren sind lang, glatt und etwa so lang wie die Kopftentakeln.
Phyllodesmium poindimiei ernährt sich von der invasiven Oktokoralle Carijoa riisei (Schneeflockenkoralle).
Freßfeind von Phyllodesmium poindimiei ist die Schwimmkrabbe Thalamita Integra.
Synonyme:
Aeolidia poindimiei Risbec, 1928 · unaccepted > superseded combination
Phidiana tenuis Eliot, 1905 · uncertain > nomen dubium (doubtful synonym)