Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Muricea californica Kalifornische Gold Gorgonie

Muricea californica wird umgangssprachlich oft als Kalifornische Gold Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Foto: Foto: Süd-Kalifornien, Westküste USA, Ost-Pazifik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5703 
AphiaID:
287556 
Wissenschaftlich:
Muricea californica 
Umgangssprachlich:
Kalifornische Gold Gorgonie 
Englisch:
California Golden Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Plexauridae (Familie) > Muricea (Gattung) > californica (Art) 
Erstbestimmung:
Aurivillius, 1931 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Westküste USA 
Meerestiefe:
12 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 90cm 
Temperatur:
10°C - 24°C 
Futter:
Azooxanthellat, Detritus (totes organisches Material), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Meeresschnee, Nahrungsspezialist, organische Schwebstoffe, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-22 14:08:33 

Haltungsinformationen

Muricea californica Gray, 1859

Muricea californica ist eine koloniale, fächerförmige Gorgonie welcher aus Tausenden von winzigen Polypen besteht. Jeder Polyp sondert Kalzium ab, um so die Struktur der Kolonie bilden zu können. Muricea californica findet man zumeist senkrecht in der vorherrschenden Meeresströmung stehend, um so mit ihren Polypen vorbei triftendes Plankton und Detritus aufnehmen zu können, von dem sich die Gogonie ernährt.

Die Nacktschnecke Tritonia festiva frist diese Hornkoralle.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Holaxonia (Suborder) > Plexauridae (Family) > Muricea (Genus) > Muricea californica (Species)

hma

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!