Haltungsinformationen
Die Aufnahme des Lippfisches stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande
Allgemeines:
Pseudolabrus ist eine Gattung von Lippfischen, die in den temperierten ( subtropischen) Gewässern des Indopazifik und des nördl. Pazifik vorkommt. Sie findet man an sich eher selten im Aquarienhandel.
Sie leben im Meer von Würmern und anderen Wirbellosen. 1 Männchen lebt dabei immer mit mehreren Weibchen.
Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Labriformes
Familie: Lippfische (Labridae)
Unterfamilie: Junkerlippfische (Julidinae)
Tribus: Pseudolabrini
Gattung: Pseudolabrus
Wissenschaftlicher Name
Pseudolabrus
Gill, 1892
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Allgemeines:
Pseudolabrus ist eine Gattung von Lippfischen, die in den temperierten ( subtropischen) Gewässern des Indopazifik und des nördl. Pazifik vorkommt. Sie findet man an sich eher selten im Aquarienhandel.
Sie leben im Meer von Würmern und anderen Wirbellosen. 1 Männchen lebt dabei immer mit mehreren Weibchen.
Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Labriformes
Familie: Lippfische (Labridae)
Unterfamilie: Junkerlippfische (Julidinae)
Tribus: Pseudolabrini
Gattung: Pseudolabrus
Wissenschaftlicher Name
Pseudolabrus
Gill, 1892
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!