Haltungsinformationen
Aegires flores Fahey & Gosliner, 2004
Aegires flores wurde vom Enewetak Atoll, Marshall Islands beschrieben.
Der Artname "flores" leitet sich vom lateinischen Wort für "Blüte" ab und bezieht sich auf die besondere Form der schützenden Tuberkel um Rhinophoren und Kiemen, die beiden ein Blüten ähnliches Aussehen verleihen..
Der Rücken ist cremefarben mit einigen darüber liegende Farben, die von Grauweiß mit Tuberkeln mit gelber Spitze bis hin zu Braun mit Tuberkeln mit oranger Spitze reichen. Um die Kieme herum befinden sich zwölf paddelförmige Höcker, die durchscheinend weiß mit weißen Spitzen oder durchscheinend gelb mit dunkleren gelben Spitzen sein können.
Die Rhinophoren sind in allen Farbformen durchscheinend weiß, ebenso wie die Kiemenblätter. Der Rücken ist vollständig von kleinen erhabenen Tuberkeln bedeckt, einige mit abgerundeten Spitzen. Es gibt etwa fünf flache Tuberkel, die die Rhinophorenscheide schützen.
Aegires flores weist im Vergleich zu anderen Aegires-Arten eine einzigartige äußere Morphologie auf. Am auffälligsten sind die paddelförmigen Kiemenfortsätze. Auch die Höcker an der Außenseite der Rhinophorentaschen ähneln in Form und Farbe denen um die Kiemen. Die Rückenhöcker sind alle viel niedriger als die Schutzhöcker, ein Merkmal, das andere Aegires-Arten nicht aufweisen.
Ein besonderes Merkmal zur Bestimmung der kleinen Nacktschnecke ist der große "Stonehenge-ähnliche Ring aus Tuberkeln" um die Kiemen (siehe Link seaslugforum).
Mitglieder der Familie sind Nahrungsspezialisten und ernähren sich von Kalkschwämmen.
Aegires flores wurde vom Enewetak Atoll, Marshall Islands beschrieben.
Der Artname "flores" leitet sich vom lateinischen Wort für "Blüte" ab und bezieht sich auf die besondere Form der schützenden Tuberkel um Rhinophoren und Kiemen, die beiden ein Blüten ähnliches Aussehen verleihen..
Der Rücken ist cremefarben mit einigen darüber liegende Farben, die von Grauweiß mit Tuberkeln mit gelber Spitze bis hin zu Braun mit Tuberkeln mit oranger Spitze reichen. Um die Kieme herum befinden sich zwölf paddelförmige Höcker, die durchscheinend weiß mit weißen Spitzen oder durchscheinend gelb mit dunkleren gelben Spitzen sein können.
Die Rhinophoren sind in allen Farbformen durchscheinend weiß, ebenso wie die Kiemenblätter. Der Rücken ist vollständig von kleinen erhabenen Tuberkeln bedeckt, einige mit abgerundeten Spitzen. Es gibt etwa fünf flache Tuberkel, die die Rhinophorenscheide schützen.
Aegires flores weist im Vergleich zu anderen Aegires-Arten eine einzigartige äußere Morphologie auf. Am auffälligsten sind die paddelförmigen Kiemenfortsätze. Auch die Höcker an der Außenseite der Rhinophorentaschen ähneln in Form und Farbe denen um die Kiemen. Die Rückenhöcker sind alle viel niedriger als die Schutzhöcker, ein Merkmal, das andere Aegires-Arten nicht aufweisen.
Ein besonderes Merkmal zur Bestimmung der kleinen Nacktschnecke ist der große "Stonehenge-ähnliche Ring aus Tuberkeln" um die Kiemen (siehe Link seaslugforum).
Mitglieder der Familie sind Nahrungsspezialisten und ernähren sich von Kalkschwämmen.