Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Felimida marislae Marislas Prachtsternschnecke

Felimida marislae wird umgangssprachlich oft als Marislas Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Marisla's Chromodorid,Chromodoris marislae, Isla Danzante - Punta Leonor & Piedra Noroeste 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7760 
AphiaID:
597452 
Wissenschaftlich:
Felimida marislae 
Umgangssprachlich:
Marislas Prachtsternschnecke 
Englisch:
Marisla's Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Felimida (Gattung) > marislae (Art) 
Erstbestimmung:
(Bertsch, ), 1973 
Vorkommen:
Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama, Pazifischer Ozean 
Meerestiefe:
- 60 Meter 
Größe:
5 cm - 7 cm 
Temperatur:
19°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-31 20:34:59 

Haltungsinformationen

Felimida marislae (Bertsch, 1973)

Die Prachtsternschnecke hat einen matt-weißen Körper mit zwei bis drei Reihen verschieden großer orangfarbener Flecken, die unregelmäßig angeordnet sind.Die Größe der Flecken nimmt zur Körpermitte zu.Jeder Fleck ist weiß eingefaßt. Rhinophoren und Kiemen sind ebenfalls weiß.In der Mitte der Rhinophoren ist eine weiße Längslinie zu erkennen.Die Schnecke ist häufig auf oder zwischen Steinen zu finden. Sie ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen.

Felimida marislae wurde bis in Tiefen von 60 m gefunden. Dort betrug die Wassertemperatur 19 Grad Celsius.

Synonym:
Chromodoris marislae

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!