Haltungsinformationen
Zoe Richards & Cardan C. Wallace, 2004
Die beiden ersten Bilder dieser Acropora-Steinkoralle hat uns freundlicher Weise Dr. Paul Muir, Kurator vom Queensland Museum, Australien, zur Verfügung gestellt.
Die Koralle kommt in zwei Wuchsformen, einmal als Platte und einmal in verwzeiter, astförmiger Form vor, die einzelnen Zweige erreichen eine Länge von bis zu 10cm, der Durchmesser der Zweige liegt zwischen 5 bis etwa 9,9 Millimetern.
Das angebildete Tier hat Dr. Muir im Rongelap-Atoll im Nordwesten der Marshallinseln gemacht, diese Steinkoralle ist eine Tiefwasserkoralle, die in einer Tiefe von bis zu 40 Metern (28 -32 Meter) angetroffen werden kann.
Sehr schön sind die hellen Wachstumszonen der Koralle zu erkennen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Acroporidae (Family) > Acropora (Genus) > Acropora rongelapensis (Species)
Die beiden ersten Bilder dieser Acropora-Steinkoralle hat uns freundlicher Weise Dr. Paul Muir, Kurator vom Queensland Museum, Australien, zur Verfügung gestellt.
Die Koralle kommt in zwei Wuchsformen, einmal als Platte und einmal in verwzeiter, astförmiger Form vor, die einzelnen Zweige erreichen eine Länge von bis zu 10cm, der Durchmesser der Zweige liegt zwischen 5 bis etwa 9,9 Millimetern.
Das angebildete Tier hat Dr. Muir im Rongelap-Atoll im Nordwesten der Marshallinseln gemacht, diese Steinkoralle ist eine Tiefwasserkoralle, die in einer Tiefe von bis zu 40 Metern (28 -32 Meter) angetroffen werden kann.
Sehr schön sind die hellen Wachstumszonen der Koralle zu erkennen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Acroporidae (Family) > Acropora (Genus) > Acropora rongelapensis (Species)