Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Clavelina meridionalis Seescheide

Clavelina meridionalis wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Bare Island, New South Wales, Australien, mit einer kleinen Seespinne im oberen Teil der Seescheide


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11139 
AphiaID:
250313 
Wissenschaftlich:
Clavelina meridionalis 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Bulb Tunicate, Sea Squirt, Solitary Ascidian, Yellow-lined Ascidian 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Clavelinidae (Familie) > Clavelina (Gattung) > meridionalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Herdman, ), 1891 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Indischer Ozean, Indonesien, Kleine Sundainseln, Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Afrika, Tasmansee, West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
- 1°C - 28,5°C 
Futter:
Bakterien (Bakterioplankton), Filtrierer, Nahrungsstrudler, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Protozoen (Einzeller), Rädertierchen (Rotifera), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schleim (Mucus), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-20 20:01:30 

Haltungsinformationen

(Herdman, 1891)

Clavelina meridionalis ist eine solitäre und benthische Seescheide, die überwiegend in den tropisch-warmen Gewässern des Indo-Westpazifik beheimatet ist, allerdings auch in den eisigen Gewässern der Antarktis zuhause ist.Dass ein so filigranes Wesen in der Lage ist, so große Temperaturunterschiede zu meistern, ist schon bewundernswert.

Die Seescheide ist nicht mobil und benötigt daher Substrate, die einer kontinuierlichen Strömung ausgesetzt sind, um einen permanenten Zufluss an fressbarem Plankton zu erhalten.

Der Nacktkiemer Nembrotha purpureolineata (O'Donoghue, 1924) hat diese blau-gelbe Seescheide im wahrsten Sinne des Wortes "zum Fressen gern".

Synonyme:
Podoclavella meridionalis Herdman, 1891
Podoclavella procera Sluiter, 1904

Weiterführende Links

  1. Lzard Island Field Guide (en). Abgerufen am 20.01.2025.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!