Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Clavelina lepadiformis Glaskeulen-Seescheide, Kristall-Seescheide

Clavelina lepadiformis wird umgangssprachlich oft als Glaskeulen-Seescheide, Kristall-Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Ascidia bombilla (es). Light Bulb Tunicates (en). Clavelina lepadiformis. La Coruña. Galicia. Spain 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
996 
AphiaID:
103552 
Wissenschaftlich:
Clavelina lepadiformis 
Umgangssprachlich:
Glaskeulen-Seescheide, Kristall-Seescheide 
Englisch:
Lightbulb Tunicates, Chrystal Bells 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Clavelinidae (Familie) > Clavelina (Gattung) > lepadiformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller, ), 1776 
Vorkommen:
Azoren, Belgien, Britische Inseln, China, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Korea, Madeira, Mittelmeer, Nord-Ost-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Schottland, Schweden, Skandinavien, Spanien, Süd-Afrika, Tunesien, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Häfen, Hafenanlagen, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
8,3°C - 13,4°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-15 19:28:54 

Haltungsinformationen

(Müller, 1776)

Clavelina lepadiformis ist eine koloniale Seescheide, deren Einzelzooide bis zu 2 cm groß werden. Gruppen transparenter Zooide sind an der Basis durch kurze Stolonen miteinander verbunden.

Eier und Larven variieren in der Farbe und sind in der Vorhofhöhle sichtbar. Im Mittelmeer sind die Eier und Embryonen meist gelblich-weiß und manchmal rosa, obwohl sie in anderen Gebieten Nordwesteuropas auch rot sein können.

In einigen Gebieten schrumpfen Kolonien im Winter und wachsen im Frühjahr wieder, obwohl dies im Mittelmeer möglicherweise nicht der Fall ist.

Die Seescheide wird von der Schnecke Colpodaspis pusilla und dem Strudelwurm Prostheceraeus vittatus gefressen.

Synonyme:
Ascidia lepadiformis Mueller, 1776
Clavelina pumillo Milne Edwards, 1841
Clavelina rissoana Milne Edwards, 1841
Clavelina savigniana Milne Edwards, 1841

Weiterführende Links

  1. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 15.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!