Haltungsinformationen
Clavelina moluccensis (Sluiter, 1904)
Diese Art wird 0,5 bis 2,5 cm lang. Die Farbe ist hell bis mittelblau. Oben ist an den Einzelzoiden ein dunkelblauer Rand zusehen. Clavelina molluccensis hat stets eine charakteristische Reihe von drei blauen Punkten zwischen den Siphons.
Diese Seescheide kommt in den Gewässern um Australien, dem Westpazifik, Indonesien, Papua-Neuguinea, Marianen, Philippinen, Singapur und Malaysia vor.
Clavelina moluccensis wächst zahlreich an toten Korallen oder anderen harten Substraten, meist unter Überhängen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mir Clavelina australis. Beide unterscheiden sich in der Anordnung der 3 blauen Punkte.
Synonyme:
Clavelina molluccensis (Sluiter, 1904)
Podoclavella moluccensis Sluiter, 1904
Diese Art wird 0,5 bis 2,5 cm lang. Die Farbe ist hell bis mittelblau. Oben ist an den Einzelzoiden ein dunkelblauer Rand zusehen. Clavelina molluccensis hat stets eine charakteristische Reihe von drei blauen Punkten zwischen den Siphons.
Diese Seescheide kommt in den Gewässern um Australien, dem Westpazifik, Indonesien, Papua-Neuguinea, Marianen, Philippinen, Singapur und Malaysia vor.
Clavelina moluccensis wächst zahlreich an toten Korallen oder anderen harten Substraten, meist unter Überhängen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mir Clavelina australis. Beide unterscheiden sich in der Anordnung der 3 blauen Punkte.
Synonyme:
Clavelina molluccensis (Sluiter, 1904)
Podoclavella moluccensis Sluiter, 1904