Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Clavelina moluccensis Keulen-Seescheide

Clavelina moluccensis wird umgangssprachlich oft als Keulen-Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Clavelina moluccensis Copyright Henning Wiese


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3768 
AphiaID:
251574 
Wissenschaftlich:
Clavelina moluccensis 
Umgangssprachlich:
Keulen-Seescheide 
Englisch:
Blue Spot Ascidian 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Clavelinidae (Familie) > Clavelina (Gattung) > moluccensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Sluiter, ), 1904 
Vorkommen:
Australien, Guam, Indien, Indonesien, Indopazifik, Malaysia, Mauritius, Mosambik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Süd-Pazifik, Taiwan, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 113 Meter 
Größe:
0,5 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
22°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-01 12:43:05 

Haltungsinformationen

Clavelina moluccensis (Sluiter, 1904)

Diese Art wird 0,5 bis 2,5 cm lang. Die Farbe ist hell bis mittelblau. Oben ist an den Einzelzoiden ein dunkelblauer Rand zusehen. Clavelina molluccensis hat stets eine charakteristische Reihe von drei blauen Punkten zwischen den Siphons.

Diese Seescheide kommt in den Gewässern um Australien, dem Westpazifik, Indonesien, Papua-Neuguinea, Marianen, Philippinen, Singapur und Malaysia vor.

Clavelina moluccensis wächst zahlreich an toten Korallen oder anderen harten Substraten, meist unter Überhängen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mir Clavelina australis. Beide unterscheiden sich in der Anordnung der 3 blauen Punkte.

Synonyme:
Clavelina molluccensis (Sluiter, 1904)
Podoclavella moluccensis Sluiter, 1904

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 01.10.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Clavelina moluccensis, 2016
1
Clavelina moluccensis Copyright Henning Wiese
1
Clavelina moluccensis   (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch   - Aufnahmeort Alor, Banda-See, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!