Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Doris nucleola Sternschnecke

Doris nucleola ist als Nahrungssspezialist nicht für die Haltung in Aquarien geeignet.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

a126-jj-9052 051115_Doris nucleola 15mm, Kwajalein 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11493 
AphiaID:
594426 
Wissenschaftlich:
Doris nucleola 
Umgangssprachlich:
Sternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dorididae (Familie) > Doris (Gattung) > nucleola (Art) 
Erstbestimmung:
Pease, 1860 
Vorkommen:
Hawaii, Japan, Marshallinseln, Papua-Neuguinea 
Meerestiefe:
0 - 5 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-01 19:44:11 

Haltungsinformationen

Doris nucleola Pease, 1860

Doris nucleola hat üblicherweise einen blauen Körper mit einer "Doppel-Y" in weiß auf dem Notum. Die Rhinophoren sind weiß gesprenkelt und die Kiemen sind manchmal gelblich. Eine andere, seltener anzutreffende Farbvariante ist gelblich bis gelb mit einem blauen Doppel-Y auf dem Notum.

Die Nacktschnecke ist eine mäßig verbreitete Art, die unter Felsen im Gezeitenbereich an geschützten bis mäßig geschützten felsigen Bereichen vorkommt. Doris nucleola wird normalerweise in Verbindung mit einem blauen Schwamm gefunden, von dem sie sich sehr wahrscheinlich ernährt. Der cremefarbene Laich wird spiralförmig abgelegt. Die Larven schlüpfen nach ca. 5-6 Tagen.

Synonym:
Doriorbis nucleola (Pease, 1860)

Weiterführende Links

  1. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!