Haltungsinformationen
Doris odhneri (MacFarland, 1966)
Odhners Doris Doris ist mit bis zu 20 cm die größte Nacktschnecke an der kalifornischen Küste. Sie ist komplett weiße ohne Markierungen, jedoch wurden Varianten mit einem gelblichen Farbton in der Region Puget Sound beschrieben. Auf dem Notum sind kleine Tuberkel. Ein auffälliges Merkmal dieser Nacktschnecke sind ihre Kiemen, die aus sieben "flauschigen Federn" bestehen und das die Rhinophoren20 bis 24 Lamellen haben.
Wie alle Mitglieder ihrer Gattung ernährt sich die große Nacktschnecke als Nahrungsspezialist von Schwämmen. Sie frisst hauptsächlich Schwämme der Gattung Halichondria, speziell den Brotkrumenschwamm Halichondria bowerbankia und Halichondria panicea. Eine andere Quelle geht davon aus, dass sie die riffbildenden Schwämme Aphrocallistes vastus und Heterochone Calyx sowie den Schwamm Desmacella austini frißt.
Fressfeind der weißen Nacktschnecke ist der Sonnenstern Crossaster papposus.
Wie die meisten Nacktschnecken ist Doris odhneri zwittrig. Die Eimassen werden in einem eleganten Band gelegt und auf harten Substraten befestigt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Monterey Meerzitrone Doris montereyensis (ist gelb und hat dunkle Flecken auf dem Rücken) und Aldisa tara (ist nur ca.3 cm, hat eher einen flachen als einen gewölbten Rücken und einen Ring von Tuberkeln um die Gruben, aus denen die Rhinophoren hervorgehen).
Synonyme:
Archidoris odhneri (MacFarland, 1966)
Austrodoris odhneri MacFarland, 1966
Odhners Doris Doris ist mit bis zu 20 cm die größte Nacktschnecke an der kalifornischen Küste. Sie ist komplett weiße ohne Markierungen, jedoch wurden Varianten mit einem gelblichen Farbton in der Region Puget Sound beschrieben. Auf dem Notum sind kleine Tuberkel. Ein auffälliges Merkmal dieser Nacktschnecke sind ihre Kiemen, die aus sieben "flauschigen Federn" bestehen und das die Rhinophoren20 bis 24 Lamellen haben.
Wie alle Mitglieder ihrer Gattung ernährt sich die große Nacktschnecke als Nahrungsspezialist von Schwämmen. Sie frisst hauptsächlich Schwämme der Gattung Halichondria, speziell den Brotkrumenschwamm Halichondria bowerbankia und Halichondria panicea. Eine andere Quelle geht davon aus, dass sie die riffbildenden Schwämme Aphrocallistes vastus und Heterochone Calyx sowie den Schwamm Desmacella austini frißt.
Fressfeind der weißen Nacktschnecke ist der Sonnenstern Crossaster papposus.
Wie die meisten Nacktschnecken ist Doris odhneri zwittrig. Die Eimassen werden in einem eleganten Band gelegt und auf harten Substraten befestigt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Monterey Meerzitrone Doris montereyensis (ist gelb und hat dunkle Flecken auf dem Rücken) und Aldisa tara (ist nur ca.3 cm, hat eher einen flachen als einen gewölbten Rücken und einen Ring von Tuberkeln um die Gruben, aus denen die Rhinophoren hervorgehen).
Synonyme:
Archidoris odhneri (MacFarland, 1966)
Austrodoris odhneri MacFarland, 1966