Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Doris odhneri Odhners Doris, Weiße Nachtdoris

Doris odhneri wird umgangssprachlich oft als Odhners Doris, Weiße Nachtdoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

White Knight Dorid,Doris odhneri,Moss Cove with Reef Check 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14163 
AphiaID:
581817 
Wissenschaftlich:
Doris odhneri 
Umgangssprachlich:
Odhners Doris, Weiße Nachtdoris 
Englisch:
Giant White Dorid, White Night Doris, Odhner's Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dorididae (Familie) > Doris (Gattung) > odhneri (Art) 
Erstbestimmung:
(MacFarland, ), 1966 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
6 cm - 20 cm 
Temperatur:
°C - 12°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-24 13:24:05 

Haltungsinformationen

Doris odhneri (MacFarland, 1966)

Odhners Doris Doris ist mit bis zu 20 cm die größte Nacktschnecke an der kalifornischen Küste. Sie ist komplett weiße ohne Markierungen, jedoch wurden Varianten mit einem gelblichen Farbton in der Region Puget Sound beschrieben. Auf dem Notum sind kleine Tuberkel. Ein auffälliges Merkmal dieser Nacktschnecke sind ihre Kiemen, die aus sieben "flauschigen Federn" bestehen und das die Rhinophoren20 bis 24 Lamellen haben.

Wie alle Mitglieder ihrer Gattung ernährt sich die große Nacktschnecke als Nahrungsspezialist von Schwämmen. Sie frisst hauptsächlich Schwämme der Gattung Halichondria, speziell den Brotkrumenschwamm Halichondria bowerbankia und Halichondria panicea. Eine andere Quelle geht davon aus, dass sie die riffbildenden Schwämme Aphrocallistes vastus und Heterochone Calyx sowie den Schwamm Desmacella austini frißt.

Fressfeind der weißen Nacktschnecke ist der Sonnenstern Crossaster papposus.

Wie die meisten Nacktschnecken ist Doris odhneri zwittrig. Die Eimassen werden in einem eleganten Band gelegt und auf harten Substraten befestigt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Monterey Meerzitrone Doris montereyensis (ist gelb und hat dunkle Flecken auf dem Rücken) und Aldisa tara (ist nur ca.3 cm, hat eher einen flachen als einen gewölbten Rücken und einen Ring von Tuberkeln um die Gruben, aus denen die Rhinophoren hervorgehen).

Synonyme:
Archidoris odhneri (MacFarland, 1966)
Austrodoris odhneri MacFarland, 1966

Weiterführende Links

  1. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 03.10.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 24.08.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!