Haltungsinformationen
Doris wellingtonensis Abraham, 1877
Der Artname "wellingtoni" = Wellington, die Hauptstadt Neuseelands.
Doris wellingtonensis ist eine sehr große Nacktschnecke.Sie wird bis zu 20 cm groß und ist damit eine der größten Nacktschnecken Neuseelands.Die Körperfarbe kann khaki-braun, orange oder gelb sein. Auf dem Rücken sind große, runde Tuberkel, von denen die Größten auf der dorsalen Mitte angeordnet sind.
Doris wellingtonensis lebt in der Gezeitenzone, ist aber auch bis in Tiefen von ca.20 m zu finden.Bei Ebbe versteckt sich Doris wellingtonensis oft unter Felsen und Felsvorsprüngen auf sandigen und schlammigen Böden.Sie ernährt sich von gelben und orangefarbenen Krustenschwämmen (Halichondria sp. und Hymeniacidon sp.).
Synonyme:
Archidoris wellingtonensis
Onchidoris tuberculatus
Der Artname "wellingtoni" = Wellington, die Hauptstadt Neuseelands.
Doris wellingtonensis ist eine sehr große Nacktschnecke.Sie wird bis zu 20 cm groß und ist damit eine der größten Nacktschnecken Neuseelands.Die Körperfarbe kann khaki-braun, orange oder gelb sein. Auf dem Rücken sind große, runde Tuberkel, von denen die Größten auf der dorsalen Mitte angeordnet sind.
Doris wellingtonensis lebt in der Gezeitenzone, ist aber auch bis in Tiefen von ca.20 m zu finden.Bei Ebbe versteckt sich Doris wellingtonensis oft unter Felsen und Felsvorsprüngen auf sandigen und schlammigen Böden.Sie ernährt sich von gelben und orangefarbenen Krustenschwämmen (Halichondria sp. und Hymeniacidon sp.).
Synonyme:
Archidoris wellingtonensis
Onchidoris tuberculatus