Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Dendronotus elegans Elegante Bäumchenschnecke, Weiße Bäumchenschnecke

Dendronotus elegans wird umgangssprachlich oft als Elegante Bäumchenschnecke, Weiße Bäumchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Foto: Weißes Meer, Russland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11945 
AphiaID:
156710 
Wissenschaftlich:
Dendronotus elegans 
Umgangssprachlich:
Elegante Bäumchenschnecke, Weiße Bäumchenschnecke 
Englisch:
White Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendronotidae (Familie) > Dendronotus (Gattung) > elegans (Art) 
Erstbestimmung:
A. E. Verrill, 1880 
Vorkommen:
Barentssee, Nord-Atlantik, Norwegen, Schweden, Spitzbergen (Svalbard), USA, Weißes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 120 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 11,0cm 
Temperatur:
7°C - 15°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 15:50:35 

Haltungsinformationen

Dendronotus elegans A. E. Verrill, 1880

Dendronotus elegans wurde von auf Basis eines in 17 m Tiefe in der Velikaya Salma Straße, Kandalaksha Bucht, Weißes Meer, Russland gesammelten Exemplar beschrieben.

Etymologie
Der Gattungsname Dendronotus stammt aus dem Griechischen, wo dendros Bäume und Notus Rücken bedeutet.
Der Artname "elegans" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "elegant".

Der Artname "niveaus" des Synonyms bedeutet "schneeweiß", was auf die übliche Farbe von Dendronotus elegans treffend hinweist. Die Bäumchenschnecke hat einen durchscheinenden weißen, rosafarbenen oder beige Körper. Die Farbe variiert in Abhängigkeit der aufgenommenen Nahrung.

Dendronotus elegans hat einen relativ schmalen Körper, der bis zu 110 mm lang werden kann. Oberhalb des Mundes hat sie einen Mundschleier mit 6–9 verzweigten Anhängseln. Die Rinophoren sitzen in einer langen Rinophorenscheide, die am Rand 5–6 verzweigte Auswüchse aufweist. Die Rinophoren sind lamelliert mit 8–23 Lamellen. Der Körper hat 5–10 Kiemenpaare entlang der Kante auf jeder Seite. Die Kiemen haben einen kurzen Stiel, sie sind verzweigt, wobei wiederum die längsten Äste mit kurzen Spitzen verzweigt sind.

Dendronotus elegans lebt auf hartem Boden und ernährt sich von Hydrozoen. Die Biologie der Spezies ist kaum bekannt.

Dendronotus elegans, die mit Diphasia fallax (Johnston, 1847) gefüttert wurden, wurden rosafarben, nach der Fütterung mit Hydrallmania falcata (Linnaeus, 1758) und Sertularia mirabilis (Verrill, 1873) im Labor jedoch wieder milchig weiß.

Diese Art wurde früher mit Dendronotus dalli verwechselt und war auch ein Synonym dafür. Revisionen der Art haben gezeigt, dass Dendronotus dalli eine Art ist, deren Verbreitung auf die nördlichen Gebiete des Pazifischen Ozeans beschränkt ist, während Dendronotus elegans in den arktischen Regionen des östlichen Nordamerikas und ostwärts bis zur Laptewsee verbreitet ist.

Synonym:
Dendronotus niveus Ekimova, Korshunova, Schepetov, Neretina, Sanamyan & Martynov, 2015

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 06.01.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!