Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Dendronotus kamchaticus Kamchatka Dendronotus

Dendronotus kamchaticus wird umgangssprachlich oft als Kamchatka Dendronotus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Dendronotus kamchaticus,Shangri-la, Bainbridge Island, WA, USA 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16589 
AphiaID:
843812 
Wissenschaftlich:
Dendronotus kamchaticus 
Umgangssprachlich:
Kamchatka Dendronotus 
Englisch:
Kamchatka Dendronotid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendronotidae (Familie) > Dendronotus (Gattung) > kamchaticus (Art) 
Erstbestimmung:
Ekimova, Korshunova, Schepetov, Neretina, Sanamyan & Martynov, 2015 
Vorkommen:
Kamchatka , Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Russland, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 17 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-07 12:51:11 

Haltungsinformationen

Dendronotus kamchaticus Ekimova, Korshunova, Schepetov, Neretina, Sanamyan & Martynov, 2015

Typuslokalität zur Beschreibung von Dendronotus kamchaticus ist Kamchatka. Dort wurde das Typsexemplar in 7m Tiefe gesammelt. Der Artname "kamchaticus" bezieht sich auf die Typuslokalität.

Der Körper ist halbtransparent grauweiß, oft mit braunen Streifen und Flecken auf dem Rücken und braunen Flecken seitlich. Der Körper kann glatt oder mit kleinen weißen Höckern übersät sein. Die Cerata der Exemplare aus dem Ostpazifik haben eine weiße Spitze. In den Cerata, Rhinophorenscheiden und Mundschleierpapillen sind braune Ausläufer der Verdauungsdrüse sichtbar. Die Rhinophorenscheide hat 5–6 Anhängsel sowie eine seitliche Papille.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Dendronotus albus und Dendronotus robilliardi.

Dendronotus kamchaticus ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoen. Sie ist oft zusammen mit Dendronotus albus und Dendronotus robilliardi auf den Hydrpzoen anzutreffen. Dendronotus kamchaticus ist auf steinigen und felsigen Böden anzutreffen.

Weiterführende Links

  1. researchgate (multi). Abgerufen am 07.07.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!