Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Dendronotus robustus Robuste Bäumchenschnecke

Dendronotus robustus wird umgangssprachlich oft als Robuste Bäumchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Dendronotus robustus (Maine).2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6824 
AphiaID:
139525 
Wissenschaftlich:
Dendronotus robustus 
Umgangssprachlich:
Robuste Bäumchenschnecke 
Englisch:
Robust Frond-aeolis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendronotidae (Familie) > Dendronotus (Gattung) > robustus (Art) 
Erstbestimmung:
A. E. Verrill, 1870 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Barentssee, Golf von Maine, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Norwegen, Spitzbergen (Svalbard), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
46 - 62 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
1 cm - 5 cm 
Temperatur:
0,6°C - 17,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-02 18:54:09 

Haltungsinformationen

Dendronotus robustus A. E. Verrill, 1870

Der Gattungsname Dendronotus stammt aus dem Griechischen, wo dendros Bäume und notus Rücken bedeutet

Der Artname "robustus" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "stark und kräftig" und bezieht sich auf den breiten Fuß und die kräftige Körperform.

Dendronotus robustus hat einen breiten Körper, der bis zu 50 mm lang werden kann. Oberhalb des Mundes hat sie einen Mundschleier mit 10–15 langen und spitz verzweigten Anhängseln. Die Rinophoren sitzen in einer langen Rinophorenscheide, die am Rand 4–5 lang verzweigte Auswüchse aufweist. Die Rinophoren sind lamelliert mit 7–14 Lamellen. Der Körper hat 6 Kiemenpaare entlang der Kante auf jeder Seite. Die Kiemen haben einen kurzen Stiel, sie sind verzweigt und einige dieser Äste wiederum sind mit dünnen Spitzen verzweigt.

Der Körper ist rötlich und rötlich bis gräulich gefärbt, mit vereinzelten weißen Flecken.

Die Art ist aus kalten Gewässern im Nordosten der USA und Kanadas bekannt. Darüber hinaus scheint die Art in russischen Gebieten in der östlichen Barentssee nur begrenzt verbreitet zu sein. Nach der Überarbeitung der Art ist ihr Verbreitungsgebiet wahrscheinlich Norwegen um Spitzbergen.

Die Art lebt auf weichen Böden im flachen Wasser. Man vermutet, dass die Bäumchenschnecke ein Allesfresser ist, für Tiere, die auf und im Sediment leben.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Dendronotus velifer.

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia dendronotus (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!