Haltungsinformationen
Abudefduf sparoides erinnert von der Körperform und der Färbung viel eher an einen Chromis-Riffbarsch, denn dem Tier fehlen die für Feldwebelfische oft typischen hellen und dunklen Körperstreifen.
Besonders auffällig bei Abudefduf sparoides ist ein größerer dunkler, rundlicher Fleck in Körpermitte, kurz vor dem Ansatz der Schwanzflosse, daher auch der Englische Name "False-eye sergeant" für Falschaugen-Sergeant.
Solche Augenflecken haben für die Besitzer oftmals einen sehr positiven, lebenserhaltenden Nutzen, denn Fressfeinde attackieren den vermeintlichen Kopf und sind verwirrt, wenn der Beutefisch dann schnell in eine andere, unerwartete Richtung flüchtet und den verdatterten Räuber zurücklässt.
Der Lebensraum von Abudefduf sparoides besteht aus felsigen, Land gerichteten und ablandigen Felsriffe und Korallenriffe.
Diese Art ist sessil, d.h. sie bleibt in ihrem angestammten Lebensraum und wandern nicht, wenn man von den juvenilen Fischen absieht, die in der Regel in Flachwasserzonen zu finden sind.
Diese Sergeanten-Art wird nicht für den kommerziellen Handel gesammelt, wohl aber von den einheimischen Fischern zur Ernährung gefangen.
Es ist aber gut vorstellbar, dass Abudefduf sparoides in einem reinen Fischaquarium in einer kleinen Gruppe gut gehalten werden kann.
Besonders auffällig bei Abudefduf sparoides ist ein größerer dunkler, rundlicher Fleck in Körpermitte, kurz vor dem Ansatz der Schwanzflosse, daher auch der Englische Name "False-eye sergeant" für Falschaugen-Sergeant.
Solche Augenflecken haben für die Besitzer oftmals einen sehr positiven, lebenserhaltenden Nutzen, denn Fressfeinde attackieren den vermeintlichen Kopf und sind verwirrt, wenn der Beutefisch dann schnell in eine andere, unerwartete Richtung flüchtet und den verdatterten Räuber zurücklässt.
Der Lebensraum von Abudefduf sparoides besteht aus felsigen, Land gerichteten und ablandigen Felsriffe und Korallenriffe.
Diese Art ist sessil, d.h. sie bleibt in ihrem angestammten Lebensraum und wandern nicht, wenn man von den juvenilen Fischen absieht, die in der Regel in Flachwasserzonen zu finden sind.
Diese Sergeanten-Art wird nicht für den kommerziellen Handel gesammelt, wohl aber von den einheimischen Fischern zur Ernährung gefangen.
Es ist aber gut vorstellbar, dass Abudefduf sparoides in einem reinen Fischaquarium in einer kleinen Gruppe gut gehalten werden kann.






Philippe Bourjon, Frankreich