Haltungsinformationen
(Gill, 1862)
Unser Dank für das erste Foto dieses Riffbarschs geht an Dr. Gerry R. Allen, er hat das Bild in flachen mexikanischen Gewässern geschossen.
Die mexikanische ergeant kommt endemisch im östlichen Pazifik endemisch vor und wird von der Baja California und den zentralen Golf von Kalifornien nach Costa Rica einschließlich Revillagigedo Island angetroffen.
Eer ist eine riffassoziierte-Art, die in flachen felsigen Riffe in Tiefen von etwa fünf Metern gefunden werden.
Abudefduf Declivifrons kommt auch in intertidalen und flachen subtidalen felsige Lebensräume vor.
Synonym:
Euschistodus declivifrons Gill, 1862
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Abudefduf (Genus) > Abudefduf declivifrons (Species)
Unser Dank für das erste Foto dieses Riffbarschs geht an Dr. Gerry R. Allen, er hat das Bild in flachen mexikanischen Gewässern geschossen.
Die mexikanische ergeant kommt endemisch im östlichen Pazifik endemisch vor und wird von der Baja California und den zentralen Golf von Kalifornien nach Costa Rica einschließlich Revillagigedo Island angetroffen.
Eer ist eine riffassoziierte-Art, die in flachen felsigen Riffe in Tiefen von etwa fünf Metern gefunden werden.
Abudefduf Declivifrons kommt auch in intertidalen und flachen subtidalen felsige Lebensräume vor.
Synonym:
Euschistodus declivifrons Gill, 1862
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Abudefduf (Genus) > Abudefduf declivifrons (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien