Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Glossodoris hikuerensis Tuamotu-Prachtsternschnecke

Glossodoris hikuerensis wird umgangssprachlich oft als Tuamotu-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Glossodoris hikuerensis, 75mm,, Anilao


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1284 
AphiaID:
559949 
Wissenschaftlich:
Glossodoris hikuerensis 
Umgangssprachlich:
Tuamotu-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Hikueru Glossodoris, Tuamotu Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Glossodoris (Gattung) > hikuerensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Pruvot-Fol, ), 1954 
Vorkommen:
Ägypten, Anilao, Fidschi, Kenia, Malediven, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Seychellen, Taiwan, Tuamotu-Archipel, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-02 19:30:31 

Haltungsinformationen

Glossodoris hikuerensis (Pruvot-Fol, 1954)

Glossodoris hikuerensis hat einen hellbraunen Körper, der von gesprenkelten weißen Punkten bedeckt ist. Der Mantelrand ist rüschenartig gewellt. Die Kiemen sind halb durchscheinend weiß. Die Rhinophoren haben das gleiche gesprenkelte hellbraune Muster wie der Körper. Glossodoris hikuerensis ist eine relativ große Nacktschnecke und kann eine Länge von max. 10cm erreichen.

Ursprünglich wurde Glossodoris hikuerensis im Tuamotu-Archipel im Zentralpazifik beschrieben und ist von Ostafrika bis Fidschi und Queensland weit verbreitet. Diese Art ähnelt in Farbe und Form Glossodoris cincta, aber die drei Bänder am Mantelrand sind breiter und haben unterschiedliche Farben. Bei Glossodoris hikuerensis gibt es ein äußeres hellbraunes Band, dann ein weißliches Band und ein inneres dunkles, fast schwarzes Band.

Die Tuamotu-Prachtsternschnecke ernährt sich wie viele andere Nacktschnecken von Schwämmen. Sie soll sich vom Schwamm Hyrtios erectus ernähren.

Bei Störungen setzt Glossodoris hikuerensis eine milchig-weiße Substanz frei, die eine Form der chemischen Abwehr darstellt.

Synonym:
Rosodoris hikuerensis Pruvot-Fol, 1954 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.05.2022.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.