Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Glossodoris pallida Weißmantel-Glossodoris

Glossodoris pallida wird umgangssprachlich oft als Weißmantel-Glossodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Glossodoris pallida,doodles, Ponta do Ouro, Mozambique 2019 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7226 
AphiaID:
527355 
Wissenschaftlich:
Glossodoris pallida 
Umgangssprachlich:
Weißmantel-Glossodoris 
Englisch:
Pallid Glossodoris, White Mantle Glossodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Glossodoris (Gattung) > pallida (Art) 
Erstbestimmung:
(Rüppell & Leuckart, ), 1830 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Saudi-Arabien, Süd-Afrika, Sulawesi, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1 cm - 3.3 cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,2°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-20 19:58:06 

Haltungsinformationen

Glossodoris pallida (Rüppell & Leuckart, 1830)

Glossodoris pallida wurde aus dem Roten Meer beschrieben.

Diese Nacktschnecke ist weiß und hat einen gelben Mantelrand. Ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen sehr ähnlich aussehenden Schnecken dieser Familie sind zart-weiße Flecken auf dem Körper. Kiemen und Rhinophoren sind blass-weiß mit gelben Spitzen.

Glossodoris pallida ist ein Nahrungsspezialist, der sich von den Kieselschwämmen Hyrtios alatum und Hyrtios erceta ernährt. Eine Quelle gibt als Nahrung grauschwarze Schwämme der Gattung „Cacospongia“ an.

Glossodoris pallida speichert, wie andere Mitglieder der Gattung, Stoffe aus den Schwämmen, die sie frisst, in ihrem Körper. Diese Stoffe sind für Fische und andere Lebewesen ungenießbar, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass die Nacktschnecke gefressen wird, deutlich verringert wird.

Das Laichband der Schnecke ist weiß. Es wird auf der Kante stehend auf festen Substraten angebracht.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Glossodoris buko, die jedoch weiße Rhinophoren und Kiemen hat.

Synonyme:
Chromodoris pallida (Rüppell & Leuckart, 1830) · unaccepted
Doris pallida Rüppell & Leuckart, 1830 · unaccepted (original combination)
Doris xantholeuca Ehrenberg, 1831 · unaccepted
Glossodoris xantholeuca (Ehrenberg, 1831) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich

glossodoris pallida copyright Wolfgang Krutz
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!