Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Osci Motion

Glossodoris cincta Gürtel-Prachtsternschnecke

Glossodoris cincta wird umgangssprachlich oft als Gürtel-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Prachtsternschnecke, Glossodoris cincta

Aufgenommen in Cabilao / Philippinen, 03/2014


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2624 
AphiaID:
214506 
Wissenschaftlich:
Glossodoris cincta 
Umgangssprachlich:
Gürtel-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Girdled Glossodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Glossodoris (Gattung) > cincta (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1888 
Vorkommen:
Australien, Bali, China, Fidschi, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Malaysia, Malediven, Mosambik, Okinawa, Papua-Neuguinea, Pazifischer Ozean, Philippinen, Rotes Meer, Singapur, Süd-Afrika, Sulawesi, Tansania, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 10 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
5 cm - 6 cm 
Temperatur:
25,4°C - 29,3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-08 15:48:09 

Haltungsinformationen

Glossodoris cincta (Bergh, 1888)

Der Körper dieser Schnecke ist fleischig,oval und bis zu 6 cm lang. Der Mantel hat eine rötliche bis bräunliche Farbe mit unregelmäßigen weißen Flecken.

Der Mantel ist von einem farbigen Bändern eingefaßt.In verschiedenen Verbreitungsgebieten variiert die Farbe der Bänder.

Diese weit verbreitete indo-westpazifische Art scheint drei regionale Farbformen zu haben: Die südwestpazifische Form hat einen gesprenkelten braunen Körper mit bläulich-weißen, dann schwarzen, dann gelben (inneren) Bändern am stark gefalteten Mantelrand und am Fuß. Die philippinisch-indonesische Farbform hat ein bläuliches äußeres Band am Mantelrand, aber die inneren schwarzen und gelben Linien verschmelzen tendenziell zu einem matten khakifarbenen Band. Den ostafrikanischen Tieren fehlt ein deutliches bläulich-weißes Band am Mantelrand.

Die Prachtsternschnecke lebt in flachen Korallenriffen.

Die im Jahr 2018 beschriebene Glossodoris bonwanga wurde bis zu diesem zeitpunkt als Variante von Glossodoris cincta angesehen. DNA Analysen zeigten auf, dass beide eigenständige Arten sind.

Synonyme:
Casella cincta Bergh, 1888 (original combination)
Casella foxi O'Donoghue, 1929

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 08.12.2024.
  2. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 20.09.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.