Haltungsinformationen
Priolepis pallidicincta ist ein geheimnisvoller, versteckt lebender Bewohner von Felsspalten und Höhlen, daher wird er auch nicht so häufig gesehen, wie andere Grundeln.
Ähnlich gering ist noch das Wissen um diese Art.
2013 wurden bei wissenschaftlichen Untersuchung festgestellt, dass der bidirektionale Geschlechtswechsel bei den Grundeln Priolepis akihitoi Hoese und Larson, 2010, Priolepis cincta (Regan, 1908), Priolepis latifascima Winterbottom und Burridge, 1993, und Priolepis semidoliata (Valenciennes, 1837) wurde durch Aufzuchtversuche bestätigt wurde.
Bei Weibchen-Weibchen-Paaren wechselte das größere Individuum das Geschlecht zum Männchen, bei Männchen-Männchen-Paaren wechselte das kleinere zum Weibchen
Auch Priolepis pallidicincta ist ein Hermaphrodit.
Synonym: Priolepis pallidocincta Winterbottom & Burridge, 1993 ·
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ähnlich gering ist noch das Wissen um diese Art.
2013 wurden bei wissenschaftlichen Untersuchung festgestellt, dass der bidirektionale Geschlechtswechsel bei den Grundeln Priolepis akihitoi Hoese und Larson, 2010, Priolepis cincta (Regan, 1908), Priolepis latifascima Winterbottom und Burridge, 1993, und Priolepis semidoliata (Valenciennes, 1837) wurde durch Aufzuchtversuche bestätigt wurde.
Bei Weibchen-Weibchen-Paaren wechselte das größere Individuum das Geschlecht zum Männchen, bei Männchen-Männchen-Paaren wechselte das kleinere zum Weibchen
Auch Priolepis pallidicincta ist ein Hermaphrodit.
Synonym: Priolepis pallidocincta Winterbottom & Burridge, 1993 ·
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien