Haltungsinformationen
(Smith, 1957)
Eine recht seltene Grundelart.
Durch Zufall, (ausgezeichnet als Randalli), kam sie im Januar 2002 bei Welke in Lünen an.
Zuerst getrennt - setzen wir die beiden Einzeltiere zusammen.
Es schien so, als würden sie sich sofort vertragen.
Mittlerweile halten wir die beiden Grundeln seit zwei Jahre.
Sie hängen viel unter den Steinen in Höhlen und sind selten zu sehen.
Futteraufnahme ist leicht, ebenso die Haltung.
Ergänzung von Manuela im Januar 2004:
Diese Grundel schwimmt bei uns immer noch auf dem Rücken und hält sich unter vorstehenden Platten etc. auf.
Bei Futterzugabe schnellt sie auf dem Rücken schwimmend (mit dem Bauch nach oben) hervor und schnappt sich zielgenau ihr Futter.
Beim Umsetzen in ihr neues Becken habe ich das oben stehendes Foto schiessen können.
Sie war etwas "wütend" und scheint deshalb leicht rötlich.
Im Aquarium angepasst, verlor sich dieses rot aber sofort wieder.
Bitte mind. 300 L.
Synonym:
Ctenogobius nocturnus Smith, 1957
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Priolepis (Genus) > Priolepis nocturna (Species)
Eine recht seltene Grundelart.
Durch Zufall, (ausgezeichnet als Randalli), kam sie im Januar 2002 bei Welke in Lünen an.
Zuerst getrennt - setzen wir die beiden Einzeltiere zusammen.
Es schien so, als würden sie sich sofort vertragen.
Mittlerweile halten wir die beiden Grundeln seit zwei Jahre.
Sie hängen viel unter den Steinen in Höhlen und sind selten zu sehen.
Futteraufnahme ist leicht, ebenso die Haltung.
Ergänzung von Manuela im Januar 2004:
Diese Grundel schwimmt bei uns immer noch auf dem Rücken und hält sich unter vorstehenden Platten etc. auf.
Bei Futterzugabe schnellt sie auf dem Rücken schwimmend (mit dem Bauch nach oben) hervor und schnappt sich zielgenau ihr Futter.
Beim Umsetzen in ihr neues Becken habe ich das oben stehendes Foto schiessen können.
Sie war etwas "wütend" und scheint deshalb leicht rötlich.
Im Aquarium angepasst, verlor sich dieses rot aber sofort wieder.
Bitte mind. 300 L.
Synonym:
Ctenogobius nocturnus Smith, 1957
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Priolepis (Genus) > Priolepis nocturna (Species)