Haltungsinformationen
Greenfield, 1989
Dieses witzige Foto von Priolepis dawsoni, einer kleinen Grundel, die bisher nur aus Brasilien und Trinidad und Tobago bekannt ist, hat uns Raphael M. Macieira freundlicherweise zur Verfügung gestellt (ob das Foto richtig herum eingestellt wurde, lässt sich im Moment nicht klären).
Die Grundel lebt auf sandigen Boden mit vielen Algen bedeckten Felsbrocken und auch wird auch in flachen Gezeitenpools angetroffen.
Die übliche Tiefenverbreitung liegt zwischen 0 und 11 Metern.
Schon aufgrund des sehr eingeschränkten Verbreitungsgebiets gehen wir dsvon aus, dass es keine gezielten Importe geben wird, möglicherweise kann es aber zu Haltung in Südamerika kommen.
Synonym:
Prioleps dawsoni Greenfield, 1989
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Priolepis (Genus) > Priolepis dawsoni (Species)
Dieses witzige Foto von Priolepis dawsoni, einer kleinen Grundel, die bisher nur aus Brasilien und Trinidad und Tobago bekannt ist, hat uns Raphael M. Macieira freundlicherweise zur Verfügung gestellt (ob das Foto richtig herum eingestellt wurde, lässt sich im Moment nicht klären).
Die Grundel lebt auf sandigen Boden mit vielen Algen bedeckten Felsbrocken und auch wird auch in flachen Gezeitenpools angetroffen.
Die übliche Tiefenverbreitung liegt zwischen 0 und 11 Metern.
Schon aufgrund des sehr eingeschränkten Verbreitungsgebiets gehen wir dsvon aus, dass es keine gezielten Importe geben wird, möglicherweise kann es aber zu Haltung in Südamerika kommen.
Synonym:
Prioleps dawsoni Greenfield, 1989
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Priolepis (Genus) > Priolepis dawsoni (Species)