Haltungsinformationen
Eine ebenfalls recht seltene Grundelart, die ich im Januar 2004 bei Welke Lünen fotografieren konnte.
Da wir schon zwei andere Priolepis-Arten pflegen, verzichtete ich auf den Kauf.
Wobei sie sehr interessant aussehen und ein echt ruhiger Vertreter im kleinen Aquarium sein würden.
Farblich sehr ansprechend.
Nicht mit zu grossen Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommt.
Nehmen schnell und so gut wie alles an Futter an, bevorzugt anfänglich Frostfutter.
Da wir schon zwei andere Priolepis-Arten pflegen, verzichtete ich auf den Kauf.
Wobei sie sehr interessant aussehen und ein echt ruhiger Vertreter im kleinen Aquarium sein würden.
Farblich sehr ansprechend.
Nicht mit zu grossen Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommt.
Nehmen schnell und so gut wie alles an Futter an, bevorzugt anfänglich Frostfutter.