Haltungsinformationen
Armina cygnea (Bergh, 1876)
Mitglieder der Gattung Armina leben auf und in sandigen und schlammigen Böden und sind überwiegend nachtaktiv. Sie ernähren sich von Seefedern.
Armina cygnea wird mit 20cm recht groß. Sie ist eine nachtaktive Art,bräbt sich tagsüber in sandige Böden ein, lebt in Gebieten mit leichter Wasserbewegung. Armina cygnea ernährt sich von Seefedern, z.B. von Sarcoptilus grandis.
Der Körper ist breit mit zahlreichen weißen und schwarzen Längslinien, die sich vom Mundschleier über den Körper erstrecken. In manchen Fällen kann der Mundschleier schwarz sein oder eine Fortsetzung der Längslinien aufweisen. Der Rand des Mundschleiers ist gelb. Der Fuß ist unterhalb des Mantels zu sehen und kann gelb oder rosa sein. Rhinophoren sind kurz und dicht beieinander mit schwarzem Pigment auf rosa oder gelb.
In einigen Quellen wird Armina cygnea als "swan-like sea-slug" = Schwanen ähnliche Schnecke bezeichnet. Worauf sich diese umgangssprachliche Bezeichnung bezieht, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Synonym:
Pleurophyllidia cygnea Bergh, 1876 · unaccepted (original combination)
Mitglieder der Gattung Armina leben auf und in sandigen und schlammigen Böden und sind überwiegend nachtaktiv. Sie ernähren sich von Seefedern.
Armina cygnea wird mit 20cm recht groß. Sie ist eine nachtaktive Art,bräbt sich tagsüber in sandige Böden ein, lebt in Gebieten mit leichter Wasserbewegung. Armina cygnea ernährt sich von Seefedern, z.B. von Sarcoptilus grandis.
Der Körper ist breit mit zahlreichen weißen und schwarzen Längslinien, die sich vom Mundschleier über den Körper erstrecken. In manchen Fällen kann der Mundschleier schwarz sein oder eine Fortsetzung der Längslinien aufweisen. Der Rand des Mundschleiers ist gelb. Der Fuß ist unterhalb des Mantels zu sehen und kann gelb oder rosa sein. Rhinophoren sind kurz und dicht beieinander mit schwarzem Pigment auf rosa oder gelb.
In einigen Quellen wird Armina cygnea als "swan-like sea-slug" = Schwanen ähnliche Schnecke bezeichnet. Worauf sich diese umgangssprachliche Bezeichnung bezieht, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Synonym:
Pleurophyllidia cygnea Bergh, 1876 · unaccepted (original combination)