Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Armina rubida Rote Furchenschnecke

Armina rubida wird umgangssprachlich oft als Rote Furchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Nudibranch - Dermatobranchus rubidus 50mm, Anilao 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8262 
AphiaID:
1764950 
Wissenschaftlich:
Armina rubida 
Umgangssprachlich:
Rote Furchenschnecke 
Englisch:
Red Arminid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Arminidae (Familie) > Armina (Gattung) > rubida (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Gould, ), 1852 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Bali, Hawaii, Indopazifik, Japan, Komodo, Mauritius, Neuseeland, Philippinen, Rotes Meer, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
1 cm - 7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-13 14:33:30 

Haltungsinformationen

Dermatobranchus rubidus (Gould, 1852)

Wie der Name Furchenschnecke schon ausdrückt, überziehen Längsfurchen den Körper. Furchenschnecken werden nicht gezielt importiert und tauchen im Handel nur durch Zufall über lebende Steine auf. Diese Schnecken ernähren sich von Seefedern und Weichkorallen Polypen.

Dermatobranchus rubidus unterscheidet sich von anderen Mitgliedern der Gattung Dermatobranchus durch einen orange-roten Mantel mit weißen Längslinien und Furchen. Um Mantel, Fuß und Mundschleier verläuft eine weiße Linie. Der Fuß ist breit und bildet einen Winkel im vorderen Bereich der Schnecke. Die Rhinophoren sind meist rot.

Dermatobranchus rubidus ist nachtaktiv.

Synonyme:
Dermatobranchus pulcherrimus M. C. Miller & Willan, 1986 · unaccepted (junior subjective synonym)
Dermatobranchus rubidus (A. Gould, 1852) · unaccepted > superseded combination
Diphyllidia rubida A. Gould, 1852 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!