Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Armina gilchristi Eintöniger Nadelstreifen, Gilchrists Furchenschnecke

Armina gilchristi wird umgangssprachlich oft als Eintöniger Nadelstreifen, Gilchrists Furchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Armina gilchristi,photographers reef Simon's Town, Cape Town, 7975, South Africa 2018 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17239 
AphiaID:
558917 
Wissenschaftlich:
Armina gilchristi 
Umgangssprachlich:
Eintöniger Nadelstreifen, Gilchrists Furchenschnecke 
Englisch:
Drab Pinstripe,Gilchrist's Armina 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Arminidae (Familie) > Armina (Gattung) > gilchristi (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1907 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 80 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Weiche Böden 
Größe:
2,0 cm - 2,7 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-17 19:59:00 

Haltungsinformationen

Armina gilchristi (Bergh, 1907)

Armina gilchristi ist eine Nacktschnecke aus der Familie Arminidae. Mitglieder der Familie werden umgangssprachlich als Furchenschnecken bezeichnet. Sie zeichnen sich durch eine Reihe sekundärer Atemblätter zwischen Mantel und Fuß an den Seiten des Körpers aus. Viele Arten haben eine Reihe von Längslinien auf dem Rücken.

Furchenschnecken leben auf und in sandigen, weichen Böden und ernähren sich räuberisch von Seefedern und Weichkorallen. Sie verwenden ihren Kiefer und ihre Radula um Stücke aus der beute herauszubeißen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Armina gilchristi ist Saint Sebastian Bay, Südafrika. Armina gilchristi ist in Südafrika endemisch. Diese Furchenschnecke hat einen dunklen, grau-schwarzen Mantel mit längsverlaufenden weißen, körnigen Rippen.

Armina gilchristi soll in etwas größeren Tiefen von 30-80 m auf schlammigen Böden anzutreffen sein.

Synonyme:
Pleurophyllidia gilchristi Bergh, 1907 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. .biodiversitylibrary.org (en). Abgerufen am 17.02.2025.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 17.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!