Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Panulirus japonicus Japanische Languste

Panulirus japonicus wird umgangssprachlich oft als Japanische Languste bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Daishi Naruse, Japan

Foto: Hirizo Beach, Japan

/ 29. Oktober 2023
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Daishi Naruse, Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17094 
AphiaID:
210356 
Wissenschaftlich:
Panulirus japonicus 
Umgangssprachlich:
Japanische Languste 
Englisch:
Japanese Spiny Lobster 
Kategorie:
Langusten 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palinuridae (Familie) > Panulirus (Gattung) > japonicus (Art) 
Erstbestimmung:
(von Siebold, ), 1824 
Vorkommen:
China, Hokkaido, Japan, Korea, La Réunion, Mauritius, Mosambik, Taiwan, Tansania, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Habitate:
Aquakultur, Felsküsten, Flache Riffe, Fleckriffe, Korallenriffe, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
25 cm - 30 cm 
Temperatur:
19,3°C - 25,5°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Debris (Futterreste), Detritus (totes organisches Material), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-28 19:01:50 

Haltungsinformationen

Panulirus japonicus ist ein Bewohner von Riffspalten in exponierten Felsenküsten.

Die Grundfarbe des Körpers ist ein dunkles Braunrot. Der Gesamteindruck des Tieres ist, dass diese Farbe einheitlich ist.
Es können einige kleine und unauffällige helle Flecken auf dem Panzer vorhanden sein. Auf jeder Seite des Panzers ist ein oft unauffälliger heller Längsstreifen sichtbar.

Die supraorbitalen Hörner sind innen dunkelrot mit einem scharf abgegrenzten, sehr schmalen, blassen Streifen entlang des vorderen Randes; die äußere Oberfläche des Horns ist ähnlich, weist jedoch zusätzlich einen blassen Streifen auf, der an einer Stelle nahe der Mitte der Hornbasis beginnt und sich nach distal verbreitert und manchmal praktisch die gesamte vordere Hälfte dieser äußeren Oberfläche einnimmt.
Die rote Farbe des Horns ist entweder einheitlich oder weist einige, meist unauffällige, blasse Flecken auf.

Der Hinterleib ist einheitlich dunkelrot gefärbt, abgesehen von den oft sehr deutlichen weißen Flecken an und direkt hinter den Gelenken der Abdominal-Somiten und an der Oberseite von Platte D (siehe "A revision of the Indo-West Pacific spiny Lobsters of the Panulirus Japonicus group", Seite 9) sind normalerweise keine Flecken vorhanden.
Kleine blasse Flecken können vorhanden sein, sind jedoch so selten, unauffällig und verstreut, dass sie nur bei genauer Betrachtung sichtbar sind und den allgemeinen Eindruck, dass der Hinterleib eine einheitliche Farbe hat, nicht beeinträchtigen.
Die Beine haben die gleiche Farbe wie der Körper.
Eine eher schmale, ununterbrochene, blasse Linie erstreckt sich über die gesamte Länge des dorsalen Randes von Merus, Carpus und Propodus.
Eine ähnliche Linie befindet sich am ventralen Rand dieser Segmente, während beide Seitenflächen zwei solcher schmalen, blassen Linien auf dem Merus und eine auf dem Carpus und dem Propodus aufweisen.
Obwohl die dorsale Linie immer deutlich und ununterbrochen ist, sind die anderen Linien oft unterbrochen und manchmal kaum erkennbar.
Panulirus japonicus ist in den Vorkommensländern ein stark befischtes Krustentier für den menschlichen Verzehr.

Panulirus japonicus frisst nicht, wenn die Wassertemperatur weniger als 11,8 °C beträgt (CABI Compendium).

Synonyme:
Palinurus japonicus von Siebold, 1824 · unaccepted > superseded combination
Puer pellucidus Ortmann, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!