Haltungsinformationen
Panulirus japonicus ist ein Bewohner von Riffspalten in exponierten Felsenküsten.
Die Grundfarbe des Körpers ist ein dunkles Braunrot. Der Gesamteindruck des Tieres ist, dass diese Farbe einheitlich ist.
Es können einige kleine und unauffällige helle Flecken auf dem Panzer vorhanden sein. Auf jeder Seite des Panzers ist ein oft unauffälliger heller Längsstreifen sichtbar.
Die supraorbitalen Hörner sind innen dunkelrot mit einem scharf abgegrenzten, sehr schmalen, blassen Streifen entlang des vorderen Randes; die äußere Oberfläche des Horns ist ähnlich, weist jedoch zusätzlich einen blassen Streifen auf, der an einer Stelle nahe der Mitte der Hornbasis beginnt und sich nach distal verbreitert und manchmal praktisch die gesamte vordere Hälfte dieser äußeren Oberfläche einnimmt.
Die rote Farbe des Horns ist entweder einheitlich oder weist einige, meist unauffällige, blasse Flecken auf.
Der Hinterleib ist einheitlich dunkelrot gefärbt, abgesehen von den oft sehr deutlichen weißen Flecken an und direkt hinter den Gelenken der Abdominal-Somiten und an der Oberseite von Platte D (siehe "A revision of the Indo-West Pacific spiny Lobsters of the Panulirus Japonicus group", Seite 9) sind normalerweise keine Flecken vorhanden.
Kleine blasse Flecken können vorhanden sein, sind jedoch so selten, unauffällig und verstreut, dass sie nur bei genauer Betrachtung sichtbar sind und den allgemeinen Eindruck, dass der Hinterleib eine einheitliche Farbe hat, nicht beeinträchtigen.
Die Beine haben die gleiche Farbe wie der Körper.
Eine eher schmale, ununterbrochene, blasse Linie erstreckt sich über die gesamte Länge des dorsalen Randes von Merus, Carpus und Propodus.
Eine ähnliche Linie befindet sich am ventralen Rand dieser Segmente, während beide Seitenflächen zwei solcher schmalen, blassen Linien auf dem Merus und eine auf dem Carpus und dem Propodus aufweisen.
Obwohl die dorsale Linie immer deutlich und ununterbrochen ist, sind die anderen Linien oft unterbrochen und manchmal kaum erkennbar.
Panulirus japonicus ist in den Vorkommensländern ein stark befischtes Krustentier für den menschlichen Verzehr.
Panulirus japonicus frisst nicht, wenn die Wassertemperatur weniger als 11,8 °C beträgt (CABI Compendium).
Synonyme:
Palinurus japonicus von Siebold, 1824 · unaccepted > superseded combination
Puer pellucidus Ortmann, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym
Die Grundfarbe des Körpers ist ein dunkles Braunrot. Der Gesamteindruck des Tieres ist, dass diese Farbe einheitlich ist.
Es können einige kleine und unauffällige helle Flecken auf dem Panzer vorhanden sein. Auf jeder Seite des Panzers ist ein oft unauffälliger heller Längsstreifen sichtbar.
Die supraorbitalen Hörner sind innen dunkelrot mit einem scharf abgegrenzten, sehr schmalen, blassen Streifen entlang des vorderen Randes; die äußere Oberfläche des Horns ist ähnlich, weist jedoch zusätzlich einen blassen Streifen auf, der an einer Stelle nahe der Mitte der Hornbasis beginnt und sich nach distal verbreitert und manchmal praktisch die gesamte vordere Hälfte dieser äußeren Oberfläche einnimmt.
Die rote Farbe des Horns ist entweder einheitlich oder weist einige, meist unauffällige, blasse Flecken auf.
Der Hinterleib ist einheitlich dunkelrot gefärbt, abgesehen von den oft sehr deutlichen weißen Flecken an und direkt hinter den Gelenken der Abdominal-Somiten und an der Oberseite von Platte D (siehe "A revision of the Indo-West Pacific spiny Lobsters of the Panulirus Japonicus group", Seite 9) sind normalerweise keine Flecken vorhanden.
Kleine blasse Flecken können vorhanden sein, sind jedoch so selten, unauffällig und verstreut, dass sie nur bei genauer Betrachtung sichtbar sind und den allgemeinen Eindruck, dass der Hinterleib eine einheitliche Farbe hat, nicht beeinträchtigen.
Die Beine haben die gleiche Farbe wie der Körper.
Eine eher schmale, ununterbrochene, blasse Linie erstreckt sich über die gesamte Länge des dorsalen Randes von Merus, Carpus und Propodus.
Eine ähnliche Linie befindet sich am ventralen Rand dieser Segmente, während beide Seitenflächen zwei solcher schmalen, blassen Linien auf dem Merus und eine auf dem Carpus und dem Propodus aufweisen.
Obwohl die dorsale Linie immer deutlich und ununterbrochen ist, sind die anderen Linien oft unterbrochen und manchmal kaum erkennbar.
Panulirus japonicus ist in den Vorkommensländern ein stark befischtes Krustentier für den menschlichen Verzehr.
Panulirus japonicus frisst nicht, wenn die Wassertemperatur weniger als 11,8 °C beträgt (CABI Compendium).
Synonyme:
Palinurus japonicus von Siebold, 1824 · unaccepted > superseded combination
Puer pellucidus Ortmann, 1891 · unaccepted > junior subjective synonym