Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Panulirus interruptus Kalifornische Languste, Kalifornische Felsenlanguste

Panulirus interruptus wird umgangssprachlich oft als Kalifornische Languste, Kalifornische Felsenlanguste bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Panulirus interruptus (Bird Rock, San Diego) 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4958 
AphiaID:
382898 
Wissenschaftlich:
Panulirus interruptus 
Umgangssprachlich:
Kalifornische Languste, Kalifornische Felsenlanguste 
Englisch:
California Spiny Lobster, Red Rock Lobster, Mexican Spiny Loster 
Kategorie:
Langusten 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palinuridae (Familie) > Panulirus (Gattung) > interruptus (Art) 
Erstbestimmung:
(Randall, ), 1840 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Kalifornien, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 150 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Felsspalten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
14,8°C - 22,3°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Moostierchen (Bryozoen), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seegras, Seegurken, Seeigel, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-28 10:27:24 

Haltungsinformationen

Panulirus interruptus (Randall, 1840)

Typuslokalität zur Beschreibung von Panulirus interruptus ist Kalifornien.

Panulirus interruptus kommt von den Uferzonen (Gezeitentümpeln) bis in Tiefen von etwa 150 m, häufiger in tieferen Gewässern mit felsigem Untergrund vor. Jungtiere sind häufig auf freiliegenden oder halbgeschützten Felsriffen anzutreffen, die dicht mit Seegräsern und buschigen Algen bewachsen sind. Das Brandgras Phyllospadix spp. kann ihnen als Aufzuchtgebiet dienen. Erwachsene Tiere besiedeln Löcher oder Spalten im Benthos. Sie ernähren sich hauptsächlich von Krebstieren, Weichtieren und pflanzlichem Material. Erwachsene Tiere fressen Algen, Seegräser, Ringelwürmer, Arthropoden, Weichtiere, Stachelhäuter und Moostierchen.

Das Laichen erfolgt von Mai bis August.

Langusten oder Hummer im Freiwasser fotografieren zu können, ist ehr die Ausnahme, da die Tiere meistens in felsigen Höhlen oder unter Felshängen versteckt leben und in der Dämmerung auf Futtersuche gehen, wobei sie selber Leckerbissen für größere Raubfische darstellen und deshalb sehr vorsichtig sein müssen.

Manchmal kann man lange Reihen von Langusten an Langusten hintereinander über den Meeresboden ziehen sehen.
Üblicherweise suchen die Krustentiere ihre felsigen Verstecke in Tiefen bis zu 65 Metern.

Synonymised taxa:
Palinurus interruptus Randall, 1840 (basionym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 28.08.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 28.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!