Haltungsinformationen
Panulirus inflatus (Bouvier, 1895)
Die Aufnahme der blauen Languste gelang Martin Hablützel bei einem Tauchgang - Aufnahmeort La Paz
Die maximale Körperlänge dieser Langustenart beträgt knappe 40 Zentimeter, andere bleiben mit 30 cm Körperlänge kleiner.
Panulirus inflatus ist im Ostpazifik verbreitet und kommt von der Westküste der mexikanischen Baja California bis nach Puerto Ángel vor.
Wird kommerziell gefangen und frisch oder auch tiefgefroren vermarktet.
Hier die aquaristischen Erfahrungen einer anderen Art, nämlich Panulirus versicolor:
Für zwei Wochen hab ich sie nach dem Einsetzen nicht mehr gesehn.
Aber dann kam sie immer häufiger heraus, auch am Tage.
Mittlerweile frisst sie sogar aus der Hand, und kommt dazu sogar hoch an die Wasseroberfläche.
Sie hat sich bisher noch nie an einem kleinen Fisch oder einer Garnele vergriffen und frisst keine Korallen an.
Selbst so kleine Fische wie Liopropoma swalesi interessieren sie nicht.
Sie frisst sogar Algen von der Dekoration und Planarien.
Am liebsten frisst sie Krill.
Mittlerweile hat sie sich schon 4 mal gehäutet und ist mittlerweile ca. 16cm groß, wobei die Fühler eine Spannweite von fast 50cm !!!! haben.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) >Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Achelata (Infraorder) > Palinuridae (Family) > Panulirus (Genus) >
Die Aufnahme der blauen Languste gelang Martin Hablützel bei einem Tauchgang - Aufnahmeort La Paz
Die maximale Körperlänge dieser Langustenart beträgt knappe 40 Zentimeter, andere bleiben mit 30 cm Körperlänge kleiner.
Panulirus inflatus ist im Ostpazifik verbreitet und kommt von der Westküste der mexikanischen Baja California bis nach Puerto Ángel vor.
Wird kommerziell gefangen und frisch oder auch tiefgefroren vermarktet.
Hier die aquaristischen Erfahrungen einer anderen Art, nämlich Panulirus versicolor:
Für zwei Wochen hab ich sie nach dem Einsetzen nicht mehr gesehn.
Aber dann kam sie immer häufiger heraus, auch am Tage.
Mittlerweile frisst sie sogar aus der Hand, und kommt dazu sogar hoch an die Wasseroberfläche.
Sie hat sich bisher noch nie an einem kleinen Fisch oder einer Garnele vergriffen und frisst keine Korallen an.
Selbst so kleine Fische wie Liopropoma swalesi interessieren sie nicht.
Sie frisst sogar Algen von der Dekoration und Planarien.
Am liebsten frisst sie Krill.
Mittlerweile hat sie sich schon 4 mal gehäutet und ist mittlerweile ca. 16cm groß, wobei die Fühler eine Spannweite von fast 50cm !!!! haben.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) >Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Achelata (Infraorder) > Palinuridae (Family) > Panulirus (Genus) >