Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Naso reticulatus Nasen Doktorfisch

Naso reticulatus wird umgangssprachlich oft als Nasen Doktorfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Theo Modder, Niederlande

Foto: Unawatuna, Sri Lanka

/ 02.02.2015
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Theo Modder, Niederlande . Please visit www.specieshunters.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17448 
AphiaID:
278009 
Wissenschaftlich:
Naso reticulatus 
Umgangssprachlich:
Nasen Doktorfisch 
Englisch:
Reticulate Unicornfish 
Kategorie:
Doktorfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acanthuriformes (Ordnung) > Acanthuridae (Familie) > Naso (Gattung) > reticulatus (Art) 
Erstbestimmung:
Randall, 2001 
Vorkommen:
China, Dampier-Archipel, Golf von Bengalen, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Östlicher Indischer Ozean, Pakistan, Philippinen, Sri Lanka, Taiwan, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 16 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Riffhänge 
Größe:
bis zu 85cm 
Gewicht :
2,3 kg 
Temperatur:
26.3°C - 29.2°C 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-17 20:28:59 

Haltungsinformationen

Die in FishBase vorhandenen Daaten von 49cm Seitenlänge und 2,3 Kg stammen von Dr. Jack Randall, es gibt aber in zwischen jüngere Daten, wobei ein Tier mit 57cm aus Pakistan genannt wird, siehe unter weiterführenden Daten Bericht "An annotated checklist of the family Acanthuridae (Pisces) from Pakistan: Northern Arabian Sea" auf Seite 654.
Noch deutlich größer soll der von Theo Modder in Sri Lanka geangelte Fisch mit gigantischen ca. 85cm sein, wir haben Theo angeschrieben um auch das Gewicht dieses Brummers zu erfahren, siehe Foto aus FishBase.
Wir werden den Eintrag aktualisieren, sowie eine Antwort von Theo vorliegt.

Naso reticulatus ist ein hellbrauner bis olivgrüner Doktorfisch, der nach unten weißlich verblasst, mit einem Paar scharf gekielter Knochenplatten in der Mitte des Schwanzstiels, kleinen dunkleren Flecken und den namensgebennden Netzstrukturen auf dem Rücken und den Körperseiten.
Auffällig sind die schwarzen Kiemenmembranen und dunkelbraunen bis schwärzlichen Flecken auf der Schwanzflosse.

Der Kopf hat vor dem Auge einen leichten Höcker und keine „Hornauswüchse“ auf der Stirn.

Naso reticulatus ist ein selten vorkommender Fisch, daher sind Fotos lebender Tiere äußerst rar.

Etymologie:
Der Artname "reticulatus" stammt aus dem Lateinischen und bezieht sich auf das netzartige Farbmuster des Doktorfischs.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!