Haltungsinformationen
Die meisten Nasos, die in den Handel kommen, sind Naso vlamingii. Wenn sie klein sind, kann man sie aber ohnehin kaum unterscheiden.
Der Naso lopezi ist wesentlich filigraner und schlanker als die anderen, was man aber auch erst im nahezu adulten, also erwachsenen Stadium, merkt.
Ist klein (juvenil) nichts für ein Becken unterhalb 2.000 Liter, und adult sollte er schon eher in Richtung 10.000 Litern gehen,
da der Fisch 60 cm lang wird und dann sehr viel Schwimmraum benötigt.
Bildet im Meer kleine bis sehr große Gruppen.
Synonym: Naso lopezii Herre, 1927