Haltungsinformationen
Der Diadem-Husar besitzt einen auffälligen silbrig-weißen Streifen entlang des Körpers, einem weißen vertikalen Streifen auf dem Kiemendeckel, einem ähnlichen schrägen weißen Streifen unterhalb des Auges, einer rötlich-schwarzen bis schwarzen Rückenflosse mit zwei weißen Streifen und einem weißlichen Fleck am oberen Teil des Schwanzstiels.
Der Husarenfisch ernährt sich nachts von wirbellosen Tieren wie Polychaeten, kleinen Krebstieren und Muscheln.
Kleine Gruppen der Husaren bewohnen flache Korallenriffe, Lagunen und seewärtige Riffe, wo sie sich tagsüber in Spalten und unter Felsvorsprüngen verstecken und sich nachts auf offenen Sandflächen von wirbellosen Tieren ernähren.
Synonyme:
Adioryx diadema (Lacepède, 1802)
Holocentre diadème Commerson & Lacepède, 1801
Holocentrum diadema Lacepède, 1802
Holocentrus diadema Lacepède, 1802
Sargocentrum diadema (Lacepède, 1802)