Haltungsinformationen
Rahayu, 1999
Die Scheren von Calcinus rutilus sind annähernd gleich groß. Die linke Schere ist kann etwas größer als die rechte sein. Die Farbe ist allgemein orangerot. Die Augenstiele sind hellrot ohne Streifen und tragen einen weißen Ring an der Basis der Hornhaut.
Dieser Einsiedler ist schon wegen der auffälligen Färbung sehr interessant und nach bisherigen Berichten ein wirklich guter Algenfresser.
Einsiedlerkrebse (Calcinus, Clibanarius und andere eher zarte Arten) sollten, aus unserer Sicht, in jedem Aquarium mit berücksichtigt werden,
Wir sehen sie eine Art wichtige Gesundheitspolizei für Algenprobleme und dergleichen an.
Wichtig:
Achten Sie aber bitte unbedingt auch darauf, größere leere Einsiedler- oder Schneckenhäuser mit einzubringen, diese brauchen die Krebse bei der Häutung. Es gibt sie im Handel und sie sind unabdingbar bei der Pflege dieser lustigen Gesellen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Paguroidea (Superfamily) > Diogenidae (Family) > Clibanarius (Genus) > Clibanarius rutilus (Species)
Die Scheren von Calcinus rutilus sind annähernd gleich groß. Die linke Schere ist kann etwas größer als die rechte sein. Die Farbe ist allgemein orangerot. Die Augenstiele sind hellrot ohne Streifen und tragen einen weißen Ring an der Basis der Hornhaut.
Dieser Einsiedler ist schon wegen der auffälligen Färbung sehr interessant und nach bisherigen Berichten ein wirklich guter Algenfresser.
Einsiedlerkrebse (Calcinus, Clibanarius und andere eher zarte Arten) sollten, aus unserer Sicht, in jedem Aquarium mit berücksichtigt werden,
Wir sehen sie eine Art wichtige Gesundheitspolizei für Algenprobleme und dergleichen an.
Wichtig:
Achten Sie aber bitte unbedingt auch darauf, größere leere Einsiedler- oder Schneckenhäuser mit einzubringen, diese brauchen die Krebse bei der Häutung. Es gibt sie im Handel und sie sind unabdingbar bei der Pflege dieser lustigen Gesellen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Paguroidea (Superfamily) > Diogenidae (Family) > Clibanarius (Genus) > Clibanarius rutilus (Species)