Haltungsinformationen
Clibanarius eurysternus (Hilgendorf, 1879)
Clibanarius eurysternus weist ein markantes dunkel-braunes Streifenmuster auf. Das Muster ist auch auf dem Carapax zu finden. Dieser Einsiedlerkrebs bewohnt Korallenriffe, Felsplattformen, Kieselstrände und Sand- oder sandig-schlammige Untergründe von der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von 3 m.
Clibanarius eurysternus nutzt bevorzugt Schneckenschalen mit schmalen Öffnungen aus der Familie der Conidae (Kegelschencken).
Einsiedlerkrebse der Gattung Clibanarius sind Allesfresser, erbeuten aber auch kleinere Tiere und fressen Aas.
Synonym:
Pagurus (Clibanarius) eurysternus Hilgendorf, 1879 · unaccepted > superseded combination
Clibanarius eurysternus weist ein markantes dunkel-braunes Streifenmuster auf. Das Muster ist auch auf dem Carapax zu finden. Dieser Einsiedlerkrebs bewohnt Korallenriffe, Felsplattformen, Kieselstrände und Sand- oder sandig-schlammige Untergründe von der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von 3 m.
Clibanarius eurysternus nutzt bevorzugt Schneckenschalen mit schmalen Öffnungen aus der Familie der Conidae (Kegelschencken).
Einsiedlerkrebse der Gattung Clibanarius sind Allesfresser, erbeuten aber auch kleinere Tiere und fressen Aas.
Synonym:
Pagurus (Clibanarius) eurysternus Hilgendorf, 1879 · unaccepted > superseded combination