Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Diplodus cadenati Cadenats Geissbrasse

Diplodus cadenati wird umgangssprachlich oft als Cadenats Geissbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Diplodus cadenati,Las Palmas, ES-CN, ES 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3865 
AphiaID:
998228 
Wissenschaftlich:
Diplodus cadenati 
Umgangssprachlich:
Cadenats Geissbrasse 
Englisch:
Moroccan White Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Diplodus (Gattung) > cadenati (Art) 
Erstbestimmung:
de la Paz, Bauchot & Daget, 1974 
Vorkommen:
Azoren, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Madeira, Marokko, Ost-Atlantik, Portugal, Senegal, Spanien, Straße von Gibraltar 
Meerestiefe:
30 - 150 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Riff verbunden, Seegraswiesen 
Größe:
25 cm - 45 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Korallen(polypen) = korallivor, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-27 13:09:25 

Haltungsinformationen

Diplodus cadenati de la Paz, Bauchot & Daget, 1974

Bildet Schwärme. Bewohnt felsige Böden bis zu einer Tiefe von etwa 150 m, ist aber besonders häufig in der Brandungszone; Jungtiere kommen in Zostera-Seegraswiesen vor. Ernährt sich bevorzugt von kleinen Krebstieren und Weichtieren, frisst auch Algen und Korallen.

Diplodus cadenati kann ein Alter von 12 Jahren erreichen.

In der Aquaristik nicht von Interesse, wird zudem zwischen 25 cm und 45 cm groß. Vorbehaltlich aber können sie in großen Zoos zu finden sein, mit wirklich großen Literzahlen und geeignetem Schwimmraum.

Vorkommen im Meer von 30 bis 80 Metern, man findet sie aber auch in Tiefen bis zu 150 Meter. Meist in kleinen Schulen von 4 bis 5 Individuen, dabei in unterschiedlichen Größen. Fressen kleine Invertebraten, aber auch Seetang (Algen).

Synonyme:
Diplodus sargus cadenati de la Paz, Bauchot & Daget, 1974 (Subspecies uplifted at species rank)
Diplodus sargus typicus Cadenat, 1964

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 16.10.2021.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Aberration (abweichende Artmerkmale, Anomalie)

Diplodus sargus cadenati   (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch  -  Cadenats Geissbrasse (Diplodus sargus cadenati) mit unnatürlich schwarz gefärtem Kopf (Teneriffa, Kanarische Inseln, Atlantis
1

Schwarm


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!