Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Diplodus lineatus Gestreifte Geissbrasse

Diplodus lineatus wird umgangssprachlich oft als Gestreifte Geissbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

© Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4650 
AphiaID:
998232 
Wissenschaftlich:
Diplodus lineatus 
Umgangssprachlich:
Gestreifte Geissbrasse 
Englisch:
White Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Diplodus (Gattung) > lineatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1830 
Vorkommen:
Kapverdische Inseln, Ost-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
20 cm - 35 cm 
Temperatur:
22°C - 26°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Salzwasserflöhe (Cladocera), Wasserpflanzen, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-18 20:28:05 

Haltungsinformationen

(Valenciennes, 1830)

Die Gestreifte Geissbrasse Diplodus lineatus, nicht zu verwechseln mit der Geißbrasse Diplodus sargus sargus, lebt endemisch um die Kapverdischen Inseln vor der tropischen Küste Westafrikas in lockeren Schwärmen oder größeren Gruppen.

Im Internet findet man durchaus noch andere Vorkommensgebiete, wie z.B. Madeira, wir nehmen uns aber der Angabe in FishBase an.

Diese Meerbrasse bewohnt felsige Böden mit Sand in küstennahen Gewässern auf etwa 30 Metern Tiefe.

Synonyme:
Diplodus sargus insularum Cadenat, 1964
Diplodus sargas lineatus (Valenciennes, 1830)
Sargus lineatus Valenciennes, 1830

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Gruppe

© Dr. Peter Wirtz
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!