Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Diplodus omanensis Meerbrasse

Diplodus omanensis wird umgangssprachlich oft als Meerbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman, Mirbat, Arabisches Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7332 
AphiaID:
713379 
Wissenschaftlich:
Diplodus omanensis 
Umgangssprachlich:
Meerbrasse 
Englisch:
Oman Porgy 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Diplodus (Gattung) > omanensis (Art) 
Erstbestimmung:
Bauchot & Bianchi, 1984 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Oman / Oman, Pakistan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 19:22:31 

Haltungsinformationen

Bauchot & Bianchi, 1984

Diplodus omanensis kommt nur in Australischen Meer und im Golf von Oman vor, allerdings wird diese Brasse eher sehr selten von Tauchern angetroffen, da die im Tiefwasser ab 55 Metern lebt.

Über die Seiten des Körpers ziehen sich vier breiten schwarze Balken und 4 silbrige Balken.
Am Kopf ist ein schwarze Balken durch Auge zu erkennen,die Schnauze des Fischs ist teilweise gelb.

Synonym:
Diplodus cervinus omanensis Bauchot & Bianchi, 1984

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Webpage Richard Field (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman, Mirbat, Arabisches Meer
1
Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman, Mirbat, Arabisches Meer
1
Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman, Mirbat, Arabisches Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!