Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Facelina fusca Fadenschnecke


Profilbild Urheber Robert Fernández

Facelina fusca, 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robert Fernández Robert Fernández, Catalunya. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5924 
AphiaID:
139911 
Wissenschaftlich:
Facelina fusca 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Facelina (Gattung) > fusca (Art) 
Erstbestimmung:
Schmekel, 1966 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Mittelmeer 
Meerestiefe:
25 Meter 
Größe:
1,5 cm - 1,6 cm 
Temperatur:
18°C - 24°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-10-23 19:19:41 

Haltungsinformationen

Facelina fusca Schmekel, 1966

Die fadenschencke des Mittelmeers hat einen schlanken Körper mit spindelförmigen Cerata, die in 5 Clustern auf jeder Seite angeordnet sind.Die oralen Tentakel sind länger als die Rhinophoren.

Die Körperfarbe ist grau-schwarz . Die Cerata sind dunkelbraun und werden zu den Spitzen immer dunkler bis schawrz.Die Rhinophoren, oralen Tentakel und Spitzen der Cerata weisen verstreute weißliche Flecken auf. Es gibt eine mittlere rötliche Linie, die weiß umrandet ist und vom Kopf bis zum Schwanz verläuft. Diese Linie ist bei manchen Exemplaren nicht durchgehen , sondern unterbrochen. Eine ähnliche Linie verläuft entlang jeder Körperseite unterhalb der Cerata.

Der Spiralförmig abgelegte Laich ist orange.

Facelina fusca ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoonpolypen, speziell von Eudendrium sp.

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Aeolidida (Infraorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Facelina (Genus

Weiterführende Links

  1. Opistbrachnquis (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!